Robbie Williams Auftritt bei Mein Schiff Relax Taufe bestätigt!
Einzigartiges Tauf-Event der Mein Schiff Relax mit Robbie Williams „Relaxing rocks“: Tauf-Event mit exklusivem Robbie Williams Konzert TUI Cruises feiert mit 15.000 Gästen und drei
Telefon:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Whats App Chat:
Mo - Fr: 09:00 - 21:00
Sa, So: 10:00 - 17:00
Tippe auf die Nummer
Kreuzfahrtlounge | Kreuzfahrt Angebote | Mein Schiff Angebote | Mein Schiff FAQ
Mein Schiff FAQ
Hier findet ihr die wichtigsten FAQs rund um das Reisen mit der Mein Schiff Flotte. Egal, ob es um Buchung, Bordleben, Ausflüge oder Hygienemaßnahmen geht – wir haben die häufigsten Fragen für euch zusammengestellt. So seid ihr bestens vorbereitet und könnt eure Kreuzfahrt in vollen Zügen genießen. Entdeckt alle Informationen, die ihr für eine unbeschwerte und erholsame Reise benötigt!
Alleinreisende sind an Bord herzlich willkommen. Zu Beginn jeder Reise lädt die Crew von Mein Schiff zu einem Treffen für alleinreisende Gäste ein. Dieses Treffen bietet eine entspannte Gelegenheit zum Kennenlernen in lockerer Atmosphäre. Im Atlantik-Restaurant sind während der gesamten Reise abends Tische reserviert, an denen alleinreisende Gäste ungezwungen miteinander speisen können.
Der Aufpreis variiert je nach Reise. Es gibt ein begrenztes Kontingent für die Alleinbelegung, und darüber hinaus können keine zusätzlichen Kapazitäten angefragt werden.
Alle Kabinen an Bord der Mein Schiff 1 bis 6 können von mindestens zwei Personen belegt werden, es besteht jedoch die Möglichkeit, eine Kabine zur Alleinbenutzung zu buchen. Beachte bitte, dass hierfür ein Zuschlag anfällt. Es gibt ein limitiertes Kontingent an Kabinen für die Einzelbelegung, und es können keine zusätzlichen Kapazitäten angefragt werden. Auf der Mein Schiff 7 und der Mein Schiff Relax stehen zudem spezielle Einzelkabinen zur Verfügung, die ausschließlich für die Alleinbelegung konzipiert sind.
Ja, mit dem Rail&Cruise Ticket kann von jedem deutschen Bahnhof der Abfahrtshafen der Kreuzfahrt (Bremerhaven, Hamburg, Kiel oder Warnemünde) erreicht werden.
Für Reisende, die mit der Bahn nach Bremerhaven, Hamburg, Kiel oder Warnemünde kommen, bietet TUI Cruises während der offiziellen Anreisezeit einen kostenpflichtigen Shuttletransfer vom Hauptbahnhof zum Schiff an. Am Abreisetag fährt der Shuttlebus während der Abreisezeit vom Schiff zurück zum jeweiligen Hauptbahnhof. Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass die Ausschiffung etwa 1,5 bis 2 Stunden nach Ankunft des Schiffs beginnt. Daher wird empfohlen, bei der Planung der Bahnanreise ausreichend Zeit einzuplanen und auf mögliche Verspätungen durch besondere Witterungs- oder Verkehrsbedingungen vorbereitet zu sein. Die Verbindung sollte so gewählt werden, dass der Abfahrtshafen rechtzeitig, spätestens jedoch 3 Stunden vor Abfahrt, erreicht wird. Die rechtzeitige Anreise zum Abfahrtshafen liegt in der Verantwortung der Reisenden, und TUI Cruises übernimmt keine Haftung für Verspätungen.
Die Gültigkeit der Fahrkarte beginnt am aufgedruckten Geltungstag und beträgt für Reisen bis 100 km einen Tag. Die Fahrt muss am angegebenen Tag angetreten werden. Für Reisen über 100 km gilt die Fahrkarte zwei Tage lang und endet um 03:00 Uhr am Tag nach dem letzten Geltungstag. Fahrten können unterbrochen und am folgenden Tag fortgesetzt werden, solange der Start- und Zielbahnhof gleich bleiben.
Ja, bei der Buchung kann zwischen der 1. und 2. Klasse gewählt werden.
Kinder im Alter von 0 bis einschließlich 5 Jahren reisen generell kostenlos und benötigen keinen Gutscheincode. Kinder zwischen 6 und einschließlich 14 Jahren reisen ebenfalls kostenlos in Begleitung eines Erwachsenen, benötigen jedoch einen Gutscheincode, der zusammen mit dem Gutscheincode des Erwachsenen eingelöst werden muss. Ab 15 Jahren gelten Kinder als Erwachsene.
Die Flexpreis Touristik Kreuzfahrt-Fahrkarte ermöglicht die Fahrt mit verschiedenen Zugtypen: im Fernverkehr, zum Beispiel mit ICE, ECE, TGV, railjet express, railjet, IC und EC, sowie im Nahverkehr, etwa mit IRE, RE, RB, IRE oder S-Bahn und in ausgewählten NE-Bahnen. Weitere Informationen zum Geltungsbereich der Fahrkarte sind unter www.bahnanreise.de/geltungsbereich verfügbar.
Ja, das ist möglich.
Nein, auf das Rail & Cruise-Ticket gibt es keinen BahnCard-Rabatt.
Bei Rail&Cruise ist sowohl in der 2. als auch in der 1. Klasse die Sitzplatzreservierung (in Fernverkehrszügen) kostenfrei im Ticket enthalten. Die Umbuchung im Fernverkehr ist für die gebuchten Sitzplätze ausgeschlossen.
Das City-Ticket ist im Preis inklusive – sowohl am Startort als auch am Zielort.
Die Parkmöglichkeiten am Hafenterminal variieren je nach Einschiffungshafen. Alle Details zu den verfügbaren Parkplätzen, den Kosten und den Buchungsoptionen sind unter folgendem Link zu finden: https://www.meinschiff.com/an-und-abreise/parkservice
Alle persönlichen Gegenstände sowie lose Navigationssysteme, die während der Unterstellung im Pkw zurückgelassen werden, sind nicht gegen Diebstahl und Feuer versichert.
Für die meisten Kreuzfahrten wird ein Flug im Rahmen des TUI Cruises An- und Abreisepakets angeboten. Flüge sind, je nach Verfügbarkeit, ab Deutschland, Österreich, der Schweiz und Luxemburg buchbar.
Beinhaltet eine Kreuzfahrt unterschiedliche Start- und Endhafen, ist in der Regel die Buchung eines einzelnen Hin- oder Rückflugs (One-Way-Flug) möglich. Bei identischem Start- und Endhafen ist normalerweise nur die Buchung eines Hin- und Rückflugs als Paket verfügbar.
Bei der Buchung einer TUI Cruises Reise inklusive internationaler Flüge von oder zu allen Flughäfen in Deutschland ist im PRO- und PLUS-Tarif das Rail&Fly Ticket der Deutschen Bahn AG bereits enthalten. Im PUR-Tarif kann das Ticket gegen Aufpreis hinzugebucht werden. Zudem stehen der Transfer im Zielgebiet sowie überwiegend deutschsprachige Betreuung am Flughafen zur Verfügung. Sollte es zu einer Flugverspätung kommen, übernimmt TUI Cruises bei Buchung des An- und Abreisepakets die Unterstützung.
Sitzplatzreservierungen sind in der Regel kostenpflichtig. Informationen darüber, ob die Reservierung über ein Reisebüro oder direkt bei der Fluggesellschaft möglich ist, findet man unter https://www.meinschiff.com/an-und-abreise/flug. Sitzplatzreservierungen können aus systemtechnischen Gründen frühestens 6 Monate vor Abflug vorgenommen werden, vorbehaltlich der Verfügbarkeit. Die Fluggesellschaften begrenzen die Anzahl der verfügbaren Sitzplätze und behalten sich vor, Änderungen an reservierten Sitzplätzen bis kurz vor Abflug vorzunehmen.
Informationen zu den aktuellen Gepäckbestimmungen findet man unter: https://www.meinschiff.com/an-und-abreise/flug oder auf der Website der jeweiligen Fluggesellschaft.
Ja, je nach Fluggesellschaft ist es möglich eine der beiden Klassen zu buchen!
Bei vielen Fluggesellschaften kann das Gepäck bereits am Abend vor einem frühen Abflug aufgegeben werden.
Bei Buchung einer TUI Cruises Kreuzfahrt mit internationalem Flug im PRO- oder PLUS-Tarif ist das Rail&Fly-Ticket für alle Abflughäfen in Deutschland (einschließlich Basel) in der 2. Klasse ohne Aufpreis verfügbar. Das Rail&Fly-Ticket gilt nicht für andere ausländische Flughäfen. Für Gäste, die aus dem Ausland einreisen und ab deutschen Flughäfen abfliegen, ist das Rail&Fly-Ticket ab der deutschen Grenze gültig.
Tickets für die 1. Klasse sind gegen Aufpreis buchbar. Für Gäste der Business Class ist die 1. Klasse inklusive.
Das Rail&Fly Ticket kann selbstständig über das Meine Reise Portal gebucht werden. Dazu wird für jede Person und Strecke ein Gutscheincode bereitgestellt, der automatisch im Buchungsprozess eingefügt wird. Reisen mehrere Personen auf einer Buchung, können die Rail&Fly Tickets auch separat genutzt werden. Sitzplatzreservierungen sollten direkt bei der Deutschen Bahn AG vorgenommen werden.
Der Rail&Fly-Gutschein kann in ein Ticket für den Tag vor Abflug oder den Abflugtag selbst, bzw. den Tag der Rückkunft oder den Tag nach Rückkunft eingelöst werden. Nach Einlösung des Gutscheincodes ist der Reisetag festgelegt. Das Ticket bleibt aber an diesem gewählten Tag zeitlich flexibel – es kann jede Verbindung auf der gebuchten Strecke genutzt werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit das eingelöste Ticket nochmals selbstständig anzupassen.
Das Rail&Fly-Ticket erlaubt Zwischenstopps auf dem Weg zum Flughafen, solange diese nur in Richtung des Reiseziels führen und keine Umwege beinhalten. Das bedeutet, dass sowohl die Hin- als auch die Rückfahrt über den üblichen oder durch den Fahrplan vorgegebenen Weg zum Zielflughafen oder Heimatbahnhof erfolgen müssen.
Anfragen sind für Wohlfühlpreis und Flexbuchungen möglich.
Leerwochen können vor oder nach der Kreuzfahrt angefragt werden, sobald Flugzeiten vorliegen. Bei höherwertigen Kabinen (ab Junior Suite) können Leerwochen immer angefragt werden. Bei Bestätigung wird dann die Gebühr von 49 € pro Person unabhängig von der Dauer des Leeraufenthalts (7 oder 10 Tage) in den Vorgang eingesetzt.
Die Landausflüge auf Ihrer Wohlfühlreise werden von TUI Cruises zum Teil vermittelt und zum Teil selbst veranstaltet. Insbesondere Bikeausflüge, E-Scooter-Ausflüge und ein Teil der Golf-Ausflüge werden von TUI Cruises selbst veranstaltet und für Sie vor Ort durchgeführt. Alle weiteren angebotenen Landausflüge werden durch TUI Cruises vermittelt. Die Durchführung, Verantwortung und Haftung für diese Ausflüge liegt allein in den Händen des jeweiligen örtlichen Veranstalters, der zugleich Ihr Vertragspartner ist. Alle angebotenen Landausflüge weisen eine Veranstalternummer auf, über die Sie online unter www.meinschiff.com/landausflugsveranstalter weitere Informationen zum ausgewählten örtlichen Veranstalter abrufen können. Eine Überprüfung der örtlichen Veranstalter in den Anlaufhäfen erfolgt regelmäßig durch TUI Cruises.
Eine erste Auswahl der Landausflüge ist unter der jeweiligen Kreuzfahrtroute zu finden. Im Reisebereich kann eine Route ausgewählt und die Details dazu eingesehen werden. Hier erhält man auch einen Überblick über das abwechslungsreiche Landausflugsprogramm. Die Landausflüge können über den persönlichen Zugang zum Meine Reise Portal unter https://meinereise.meinschiff.com/login oder über die Mein Schiff App online eingesehen und reserviert werden. Außerdem wird dort das genaue Datum des Reservierungsstarts angezeigt. Weitere Informationen sind unter https://www.meinschiff.com/landausfluege verfügbar.
Ja. Die Reservierung von Landausflügen ist vor Reisebeginn über das Meine Reise Portal oder die Mein Schiff App möglich und auch empfehlenswert, da bei einigen Ausflügen die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Die im Voraus reservierten und an Bord gebuchten Ausflüge können bis zur offiziellen Rücktrittsfrist des jeweiligen Hafens umgebucht oder storniert werden. Die Rücktrittsfrist für jeden Hafen entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Tagesprogramm an Bord und den Aushängen an den Buchungsschaltern (In der Regel ist dies circa 48 Stunden vor Anlauf).
Alle verfügbaren Plätze der örtlichen Ausflugsveranstalter sind über das Meine Reise Portal und die Mein Schiff App zugänglich. Daher kann es bei Ausflügen mit begrenzter Teilnehmerzahl vorkommen, dass die Plätze schon vor Reiseantritt vergeben sind. Es wird jedoch stets versucht, in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Veranstalter ein ausreichendes Angebot zu gewährleisten. Wenn zusätzliche Plätze verfügbar werden, werden diese automatisch im System aktualisiert und zur Reservierung freigegeben. Eine separate Benachrichtigung erfolgt nicht. Bei einigen Ausflügen kann es aus logistischen Gründen oder örtlichen Einschränkungen leider nicht möglich sein, das Kontingent zu erhöhen. Für kurzfristige Teilnahmeanfragen sollte das Landausflugsteam an Bord kontaktiert werden.
In einigen Destinationen kann ein privater Wagen, optional mit privatem Reiseleiter, reserviert werden. Diese Optionen sind im Meine Reise Portal unter https://meinereise.meinschiff.com/login oder in der Mein Schiff App im Bereich des jeweiligen Hafens verfügbar.
Landausflüge können bei den Ausflugsexperten an den Buchungsschaltern während der im Tagesprogramm veröffentlichten Öffnungszeiten oder jederzeit kostenfrei über das Meine Reise Portal an Bord sowie die Mein Schiff App gebucht werden.
Deutsch wird in vielen Reisezielen nur von wenigen qualifizierten Reiseleitern gesprochen und nicht immer fehlerfrei erlernt. Die Ausflüge werden von lokalen Veranstaltern organisiert, die stets bemüht sind, möglichst viele deutschsprachige Reiseleiter einzusetzen. Dennoch kann es vorkommen, dass Ausflüge auch in englischer Sprache durchgeführt werden. Außerdem entspricht der Standard von Restaurants, Bussen und Toiletten nicht immer europäischen Maßstäben.
Leider gibt es keine Ermäßigung der Landausflüge mit der TUI Card.
Leider gibt es keine Ermäßigung der Landausflüge mit der TUI Card.
Die Rechnung kann in allen Tarifen bequem per Lastschrift (bis 14 Tage vor Reisebeginn), Überweisung (bis 5 Tage vor Reisebeginn) oder Kreditkarte bezahlt werden. Alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert, ausgenommen American Diners Club Karten. Es ist wichtig, dass die Kreditkarte vor Reisebeginn für das 3D Secure Verfahren registriert ist.
Die Zahlung ist dann per Kreditkarte oder per Überweisung möglich.
Bei Ländern, in denen das SEPA Lastschriftverfahren angewendet werden kann, ist eine Zahlung auch per Lastschrift möglich.
Unter www.zahlung.meinschiff.com können Zahlungsdaten nach der Buchung selbstständig erfasst oder bis zur Fälligkeit geändert werden. Zudem lässt sich jederzeit der Status der Bezahlung der Reise einsehen.
Für alle Reisen beträgt die Anzahlung für den PRO-Tarif 25 %, den PLUS-Tarif 30 % und für den PUR-Tarif 35 %. Darüber hinaus gilt, dass auf alle An- & Abreiseleistungen (Bus, Bahn, Flug) unabhängig vom gebuchten Tarif 30 % Anzahlung anfallen.
Falls eine Versicherung abgeschlossen wurde, ist dieser Betrag voll zu bezahlen.
Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise fällig. Bei hinterlegter Kontoverbindung oder Kreditkarte wird der Betrag automatisch von TUI Cruises abgebucht.
Die Bordkarte gewährt nicht nur Zugang zur Kabine, sondern fungiert auch als Zahlungsmittel an Bord. Alle Ausgaben werden dem Kabinenkonto belastet und am Ende der Reise abgerechnet. Zudem dient die Bordkarte als persönlicher Ausweis beim Verlassen oder Betreten des Schiffs.
Die Bordrechnung kann am Vorabend der Abreise bis 23:00 Uhr oder am Abreisetag von 06:00 bis 10:00 Uhr an der Rezeption beglichen werden. Barzahlungen sind nicht mehr möglich. Falls die EC- oder Kreditkarte bereits registriert ist, wird die Rechnung automatisch in der letzten Nacht bereitgestellt und am Morgen im Briefkasten bei der Kabinentür hinterlegt. Eine Unterschrift oder Rückmeldung an der Rezeption ist nicht mehr erforderlich. Bei zusätzlichen Kosten am Abreisetag, etwa durch Einkäufe, kann der Restbetrag ebenfalls an der Rezeption beglichen werden. Die EC- oder Kreditkarte kann jederzeit dort eingelesen werden. Achte darauf, dass die Kreditkarte vor Reisebeginn für das 3D Secure-Verfahren registriert ist, um Wartezeiten bei der Abreise zu vermeiden.
Bordabrechnungen, die unter einer einheitlichen Vorgangsnummer gebucht werden, sind auf dem Kabinen-TV von allen Reisenden einsehbar. Bei Gruppereisen mit mehreren Kabinen unter einer Nummer können alle Reisenden die Abrechnungen der anderen einsehen. Eine Trennung der Abrechnungen auf den Kabinen-TVs ist nicht möglich. Um dies zu vermeiden, sollte jede Kabine separat gebucht werden, sodass jeder Buchung eine eigene Vorgangsnummer zugeordnet wird.
An Bord wird bargeldlos mit der Bordkarte in Euro gezahlt. Diese dient auch als Zugangsausweis zum Schiff. Beim Online Check-in im Meine Reise Portal sollte eine Kreditkarte (American Express, Visa, MasterCard) oder eine deutsche EC-Karte angegeben werden. Internationale EC-Karten und Diners-Club-Kreditkarten werden aus abrechnungstechnischen Gründen nicht akzeptiert, und V-Pay-Karten können aus technischen Gründen eventuell nicht genutzt werden.
An Bord ist leider keine Bargeldauszahlung möglich.
Je nach Fahrtgebiet kann an der Rezeption in der Regel EURO (nur Barzahlung in Euro-Scheinen, keine Münzen) in folgende Landeswährungen gewechselt werden:
– US-Dollar
– Norwegische Kronen
– Britische Pfund
Es ist zu beachten, dass der Wechsel nur in üblichen kleinen Mengen (bis zu 100 €) möglich ist. Barauszahlungen gegen Kartenverrechnung sind nicht möglich.
Die Reisemanager sind im Büro der Bordreiseleitung zu finden. Hier können Informationen zu den über TUI Cruises gebuchten Leistungen wie An- und Abreise, Flugleistungen sowie Transfers eingeholt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit, eine zukünftige Reise mit der Mein Schiff Flotte zu buchen und zu reservieren, optional auch in Zusammenarbeit mit einem heimischen Reisebüro. Die Beratungszeiten sind im Tagesprogramm oder den digitalen Informationsmedien an Bord zu finden.
Der Reiseberater ist in der Meine Reisewelt verfügbar. Hier können Buchungen und Reservierungen für zukünftige Reisen mit der Mein Schiff Flotte vorgenommen werden, auf Wunsch auch in Zusammenarbeit uns der Kreuzfahrtlounge unter Angabe unserer Agenturnummer (61369). Zusätzlich gibt es Informationen zu den vielfältigen Routen und Destinationen, der Tarifstruktur sowie Antworten auf Fragen zu den verschiedenen Kabinenkategorien.
Der Online Check-in ist für alle Reiseteilnehmer verpflichtend. Für Gäste mit einer Mein Schiff Flugan- und Abreise ist der Check-in direkt bei Ankunft im Hafen geöffnet.
Für Gäste mit individueller An- und Abreise gelten in der Regel folgende Zeitfenster:
Es gilt zu beachten, dass Abweichungen möglich sind. Die genauen Check-in Zeiten erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen.
Die Suiten und Junior Suiten Gästen sowie Gästen mit einer gebuchten VIP-Tarifoption 1 und 2 steht die gesamte Check-in Zeit zur Verfügung.
Für den Check-in sollten Schiffspass und Ausweisdokument bereitgehalten werden. Die Bordkarte liegt nach Freigabe der Kabine im Briefkasten vor der Kabinentür. Aus Sicherheitsgründen wird jeder Gast beim Check-in fotografiert, und das Foto wird zur Identifikation gespeichert.
Für Gäste mit individuell gebuchter An- und Abreise ist die Buchung eines Check-in Zeitfensters für eine bessere Planbarkeit des Check-ins vor Ort notwendig.
Die Kabine ist spätestens ab 15:00 Uhr verfügbar.
In den meisten Wechselhäfen kann ein Early Check-in unter https://meinereise.meinschiff.com reserviert werden, damit bereits vor dem regulären Check-in die öffentlichen Bereiche an Bord genutzt werden können. Der Early Check-in ist gegen einen Aufpreis von 35,00 € pro Person ab 14 Jahren verfügbar.
Kostenfrei ist dieser Service für:
– Kinder bis einschließlich 13 Jahren
– Gäste der Suiten und Junior Suiten
– Gäste mit VIP-Tarifoption 1 und 2
– Gäste mit einem TUI Cruises An- und Abreisepaket (Flug und Bus)
– Gäste mit einer SPA-Anwendung (außer Entspannungsloge), einem Sport-Arrangement oder einer Friseurleistung im Wert von über 35 € pro Person
– Gäste mit einem gebuchten Landausflug
Die SPA-Anwendung, das Sport-Arrangement, die Friseurleistung oder der Landausflug müssen mit einem festen Beginn bis eine Stunde nach dem regulären Check-in-Zeitpunkt gebucht sein.
Bitte beachten, dass der Early Check-in nicht im Rail&Cruise Ticket enthalten ist.
Das Early Check-in Paket kann über das Meine Reise Portal unter „Pakete & Zeitungen“ gebucht werden. Beim Nutzen des Early Check-ins sollte das späteste Online Check-in Zeitfenster ausgewählt werden. Diese gewählte Zeit dient im Schiffspass nur als Platzhalter.
Die Kabine steht euch am Abreisetag bis 09:00 Uhr zur Verfügung.
Das offizielle Reiseende am Abreisetag ist um 11:00 Uhr. Wer die An- und Abreise mit Flug über TUI Cruises gebucht hat, kann die Zeit bis zum Transfer an Bord verbringen.
Reisende können ihren Aufenthalt an der Rezeption gegen einen Aufpreis von 35,00 € verlängern (außer an Wechselhäfen in den USA). Für Gäste der Suiten und Junior Suiten sowie für Gäste mit VIP-Tarifoption 1 oder 2 ist dieser Service bereits im Reisepreis enthalten. Detaillierte Abreiseinformationen werden rechtzeitig vor der Abreise in der Kabine bereitgestellt.
Aufgrund der begrenzten Kapazität und der enthaltenen Leistungen ist dieser Service nur vor Ort und in ausgewählten Häfen verfügbar. Die Verfügbarkeit von Tageskabinen kann erst vor Ort festgestellt werden, weshalb eine Auskunft über die Verfügbarkeit in bestimmten Häfen vor der Reise nicht möglich ist. Die Kabine steht bis 09:00 Uhr zur Verfügung, und die neue Tageskabine kann ab 10:00 Uhr genutzt werden. Die späteste Zeit zum Verlassen der Kabine wird vor Ort bekannt gegeben und hängt von den jeweiligen Liegezeiten ab.
„Die ganz große Freiheit“ beinhaltet ausschließlich Leistungen aus dem Bereich Essen & Trinken. Landausflüge, der SPA-Bereich oder Leistungen aus anderen Bereichen sind nicht in dem Paket „Die ganz große Freiheit“ enthalten.
In dem Paket sind alle Speisen und Getränke enthalten, die zum eigenen und sofortigen Direktverzehr gedacht und laut Bar- und Speisekarten nicht im Premium Alles Inklusive- Angebot enthalten sind. Inkludiert sind ebenfalls die Teilnahmen an speziellen Menü-Veranstaltungen, sofern an Bord angeboten.
Workshops, Verkostungen, alle Pakete und Lebensmittel zum Mitnehmen (Pralinen, Schokolade etc.) sind nicht in dem Paket enthalten. Außerdem sind Tabakwaren und der Flaschenverkauf von Champagner, Weinen etc. in den Bars, den Restaurants und im Diamant Service ausgenommen. Ein Wein, der nur als Flasche angeboten wird, ist nicht glasweise im Paket enthalten.
Das Paket beinhaltet ausschließlich Leistungen aus dem Bereich Food & Beverages (Essen und Trinken), wie im ersten Punkt näher beschrieben. Leistungen aus anderen Bereichen wie z. B. Landausflüge und SPA-Anwendungen sind nicht in dem Paket enthalten.
Ja. In der Kabine befindet sich die Diamant Service-Karte, mit der Getränke und Snacks bequem direkt ins Zimmer bestellt werden können (außer den Speisen-Arrangements der Kategorie „Mein Genuss“).
Bei Buchung von „Die ganz große Freiheit“ erhält jeder Gast eine besondere Bordkarte sowie ein Schlüsselband auf der Kabine. Diese müssen auf Nachfrage vorgezeigt werden.
Das Paket ist über den Bereich Meine Reise ab ca. 4 Monate vor Reisebeginn reservierbar.
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren können das Paket kostenfrei zusammen mit ihren Eltern nutzen.
Das Paket kann über Meine Reise bis zum Anreisetag storniert werden. Eine Stornierung an Bord ist nicht möglich. Weitere Informationen sind unter https://www.meinschiff.com/ganz-grosse-freiheit verfügbar.
Informationen zu Einreisebestimmungen, Visa und benötigten Ausweispapieren gibt es unter folgendem Link: https://www.meinschiff.com/an-und-abreise/einreisebestimmungen
Wusstet ihr, dass ihr an Bord zu vergünstigten Preisen einkaufen könnt? Besonders bei Parfums, Kosmetik und Accessoires wie Schmuck, Uhren und Taschen gibt es tolle Angebote. Heinemann bietet ein modisches Sortiment, regelmäßige Belieferungen und besondere Events wie Modenschauen und Make-Up-Präsentationen.
Auf über 450 m² im Bereich Neuer Wall – Einkaufspassagen findet ihr alles von Zahnbürsten bis zu Markenuhren, Sportbekleidung und Geschenkartikeln. Außerdem gibt es exklusive Accessoires und Textilien aus der Mein Schiff® Kollektion. Wir freuen uns auf euren Besuch!
Der Shoppingbereich, benannt nach der bekannten Einkaufsstraße Neuer Wall in der Hamburger Innenstadt – wird auf der Mein Schiff Flotte von Gebr. Heinemann betrieben.
Ausgewählte Artikel können an der Rezeption, in der Fotogalerie der CruiseVision (z.B. Fotos, Reisefilme auf DVD, Blu-ray oder USB-Stick), in der Queens Galerie auf den Schiffen Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 5, Mein Schiff 6 und Mein Schiff 7, im SPA & Sport-Bereich oder beim Friseur der Hair Spa on Sea GmbH erworben werden. Auf der Mein Schiff 3 und der Mein Schiff 4 besteht zusätzlich die Möglichkeit, ausgewählte Artikel in der Café Lounge zu kaufen.
An Bord kann man über die Rezeption Blumen bestellen.
Aus zollrechtlichen Gründen ist der Shoppingbereich auf den meisten Routen nur dann geöffnet, wenn sich das Schiff auf See befindet.
Ein Schlüsselband kann im Shop an Bord gekauft werden.
Das Bild wird ganz bequem nach Hause geschickt.
Um gleich zu Beginn der Reise an Bord ein gutes Gefühl zu bekommen, gibt es die Möglichkeit, einen ersten Eindruck vom gastronomischen Angebot zu erhalten. Nach der Einschiffung kann man das Anckelmannsplatz-Buffet-Restaurant mit wechselnden kulinarischen Erlebnissen genießen. Alternativ kann man schon auf dem Pooldeck oder im Tag & Nacht-Bistro auf Deck 5 verweilen, das fast rund um die Uhr geöffnet ist und mit frisch zubereiteten Snacks verwöhnt.
Auf der Mein Schiff Relax stehen nach der Einschiffung das Harbour Market auf Deck 16 und das Mein Schiff Bistro auf Deck 4 zur Verfügung.
Die Öffnungszeiten der Restaurants und Bistros am Abreisetag sind im Tagesprogramm aufgeführt. Reisende ohne TUI Cruises Flugticket sollten bis 11:00 Uhr von der Mein Schiff® Abschied nehmen (offizielles Ende der Reise). Bis dahin können alle Einrichtungen wie gewohnt genutzt werden. Für Gäste mit einem TUI Cruises Abreisepaket ist die Nutzung aller Bordeinrichtungen bis zum Transfer kostenlos, ausgenommen sind die Kabinen.
Individuell reisende Gäste, die eine Reise in die Karibik, das Mittelmeer, den Orient oder die Kanaren machen, können ihren Aufenthalt am letzten Tag verlängern. Dies ermöglicht, das kulinarische Angebot und die Mein Schiff® Premium-Inklusivleistungen bis zum Schluss zu genießen. Die Verlängerung oder der Tagesaufenthalt für „Cruise Only“-Gäste kann gegen einen Aufpreis an der Rezeption gebucht werden.
Unverträglichkeiten und Diätwünsche sollten vor Reiseantritt unter www.meinereise.meinschiff.com angegeben werden. Zu Beginn der Reise findet ein Informationsaustausch zwischen interessierten Gästen und unserem Fachpersonal statt, bei dem Diätwünsche sowie Lebensmittelunverträglichkeiten, -intoleranzen und -allergien besprochen werden können. Während der gesamten Reise wird das Mittags- und Abendmenü des Atlantik – Klassik für den Folgetag auf die Kabine gelegt. Dort kann der Menüwunsch angekreuzt und an der Rezeption abgegeben werden. Am nächsten Tag wird das gewünschte Menü serviert. Auch wenn Allergien und Unverträglichkeiten bereits im Voraus angegeben wurden, wird die Teilnahme an diesem Treffen empfohlen, um sicherzustellen, dass nur die geeigneten Speisen serviert werden.
Im Anckelmannsplatz – Buffet-Restaurant gibt es eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Speisen. Auch in den anderen Restaurants und Bistros sind vegetarische und vegane Gerichte erhältlich.
Es gibt keine festen Tischzeiten an Bord. Jedes Restaurant hat Rahmenöffnungszeiten. In diesem Zeitraum könnt Ihr frei entscheiden, wann Ihr essen gehen möchtet.
Die X-Bereiche sind Gästen der Suiten und Junior Suiten vorbehalten.
Nein, die X-Lounge steht ausschließlich Gästen, gebucht in einer Suite oder Junior Suite, zur Verfügung.
In dem Konzept von Mein Schiff findet man die klassische Kreuzfahrt nur in wenigen Bereichen wieder. Ein Captain's-Dinner ist normalerweise ein zentraler Bestandteil traditioneller Kreuzfahrten, bei denen häufig ein bis zwei kleinere Restaurants zur Verfügung stehen, in denen der Kapitän persönlich mit den Gästen sprechen kann. Bei Mein Schiff ist der Kapitän jedoch regelmäßig in den Restaurants anzutreffen und stets offen für Gespräche. Statt eines formellen Captain's-Dinners hat sich Mein Schiff bewusst für einen legeren Austausch entschieden, da dieser besser zum modernen Kreuzfahrtkonzept passt.
Damit die eigenen Fotos nicht die einzigen Urlaubserinnerungen bleiben, ist ein professionelles Film- und Fototeam an Bord, das die schönsten Momente festhält. Vom Einschiffungsfoto über individuelle Shootings an Bord bis hin zu Erinnerungsfotos während der Landausflüge ist das Fototeam von CruiseVision täglich im Einsatz.
Alle Bilder können in der Digitalen Bildererlebniswelt in der Fotogalerie an Bord der Mein Schiff® Flotte angesehen und erworben werden. Dort gibt es auch eine Auswahl an Fotoartikeln und Souvenirs, die auf Wunsch mit eigenen Fotografien personalisiert werden können.
Die schönsten Urlaubsmomente können als Ausdruck, digital auf das Handy, per Mail, auf einem USB-Stick oder in attraktiven Fotopaketen gekauft werden. Foto- und Fotoshooting-Pakete lassen sich bereits im Voraus im Bereich „Meine Reise“ reservieren.
In der Fotogalerie an Bord können Digitalfotos entwickelt werden.
Den Reisefilm (auf DVD oder Blu-Ray) kann man in der Fotogalerie der Cruise Vision TV GmbH bestellen und am Abreisetag dort abholen. Die genaue Abholzeit steht im Tagesprogramm an Bord. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, den Reisefilm im Meine Reise Bordportal zu reservieren und ihn am Abreisetag in der Fotogalerie abzuholen.
Man kann sich zu einem etwa einstündigen Fotoworkshop anmelden, bei dem die Fotografen von CruiseVision TV die Grundlagen der Fotografie vermitteln. Im Workshop werden unter anderem grundlegende Kameraeinstellungen und technische Aspekte der Fotografie behandelt. Fragen werden beantwortet und es gibt Tipps & Tricks. Es besteht die Möglichkeit, die eigene Spiegelreflexkamera mitzubringen. Der Workshop kann bereits vor der Reise über den Meine Reise Bereich oder zu Beginn der Reise an Bord reserviert werden.
Das Team von CruiseVision bietet verschiedene Fotoshootings an, um in entspannter Atmosphäre Urlaubserinnerungen festzuhalten. Ob am Strand oder an einem Lieblingsort an Bord, es stehen verschiedene Fotoshooting-Pakete zur Auswahl. Die Pakete können bereits vor der Reise im Meine Reise Bereich reserviert werden. Für Terminabsprachen und weitere Informationen einfach das Film- und Fototeam von CruiseVision in der Fotogalerie an Bord kontaktieren.
Diverse Bälle und Schläger können im Bereich Sport und Gesundheit ausgeliehen werden. Fußbälle können im Kids-Club ausgeliehen werden. Tischtennis wird nur auf der Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein schiff 7 und Mein Schiff Relax angeboten.
Die Öffnungszeiten erfahrt Ihr an Bord, bzw. können dem Tagesprogramm an Bord entnommen werden.
Die Spielekonsolen, der Tischkicker sowie die Spielstationen (kostenpflichtige Arcade Games nur an Bord der Mein Schiff 1) stehen außerhalb der Teenslounge Programmzeiten und außerhalb der Ferien auch Erwachsenen und jüngeren Kindern zur Verfügung.
Mein Schiff 3 – Mein Schiff 5:
An Bord dieser Schiffe gibt es folgende barrierefreie Kabinen:
– 2 barrierefreie Innenkabinen
– 4 barrierefreie Außenkabinen
– 4 barrierefreie Balkonkabinen
Die barrierefreien Kabinen sind im Deckplan gekennzeichnet. Weitere Details findet man im Preis- und Informationsteil sowie in den Kennzeichnungen und Legenden der Deckpläne.
Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 6 und Mein Schiff 7:
Diese Schiffe bieten folgende barrierefreie Kabinen:
– 2 barrierefreie Innenkabinen
– 4 barrierefreie Außenkabinen
– 4 barrierefreie Balkonkabinen
– 2 barrierefreie Junior Suiten
Mein Schiff Relax:
Auf diesem Schiff gibt es folgende barrierefreie Kabinen:
– 7 barrierefreie Innenkabinen
– 4 barrierefreie Außenkabinen
– 18 barrierefreie Balkonkabinen
– 4 barrierefreie Junior Suiten
Auch hier sind die barrierefreien Kabinen im Deckplan gekennzeichnet.
Das Tendern von Personen im Rollstuhl kann aus Sicherheitsgründen nicht immer garantiert werden. Die Entscheidung liegt beim Kapitän und hängt von Faktoren wie Wetterbedingungen und der Situation im Hafen ab. Ausgenommen sind Gäste, die nur vorübergehend auf einen Rollstuhl angewiesen sind und das Ein- und Aussteigen selbstständig bewältigen können.
Es gibt verschiedene Arten von Gangways, auf die TUI Cruises nicht immer Einfluss hat. Bei steilen Gangways kann es zum Beispiel sein, dass der Landgang für Rollstuhlfahrer nicht immer möglich ist. Auch landseitige Stufengangways, die nicht rollstuhlgerecht sind, können auftreten, auf die TUI Cruises ebenfalls keinen Einfluss hat.
Beim Ausflugsteam auf Deck 4 kann gleich zu Beginn der Reise geklärt werden, ob der gewünschte Ausflug mit körperlichen Einschränkungen vereinbar ist. Es wird empfohlen, sich von diesem Team auch über die Gegebenheiten vor Ort beraten zu lassen, um gut informiert in den Ausflugstag zu starten. Außerdem gibt es Ausflüge in der Kategorie „Extraleicht“, die speziell für Gäste mit eingeschränkter Mobilität geeignet sind.
Zu ihrer eigenen Sicherheit können Gäste, die dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sind, nur zusammen mit einer volljährigen körperlich und geistig nicht beeinträchtigten Begleitperson auf ihrer Kabine reisen. Die Zulassung von Reisen ohne entsprechende Begleitperson erfolgt nach Prüfung des Einzelfalls.
Zu ihrer eigenen Sicherheit wird empfohlen, dass Gäste mit eingeschränkten geistigen Fähigkeiten stets in Begleitung einer volljährigen, körperlich und geistig uneingeschränkten Person reisen. Diese Begleitperson kann in einer benachbarten Kabine untergebracht werden.
Gäste mit geistigen Einschränkungen, die keine Hilfe von anderen benötigen, können auch ohne Begleitperson reisen. Sollten jedoch berechtigte Zweifel an der Fähigkeit zur selbstständigen Versorgung bestehen, die vom Schiffsarzt bestätigt werden, kann der Check-in verweigert werden.
Aus versicherungstechnischen Gründen kann die Crew an Bord keine Unterstützung bei der persönlichen Hygiene oder alltäglichen Aufgaben wie Ankleiden, Waschen oder Essen leisten.
Dialysen können an Bord nicht durchgeführt werden. Die eigenständige Durchführung von Peritonealdialyse in der Kabine ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich und bedarf einer Einzelfallentscheidung. Vor der Buchung sollte ein aktueller Arztbrief zur Überprüfung eingereicht werden.
Gäste mit körperlichen Einschränkungen wenden sich bitte vor Ort an die Crew, diese ist gerne behilflich.
Rollstuhlfahrer können den Saunabereich nutzen, wenn sie selbstständig (auch mit Krücken) oder mit Begleitperson die Saunalandschaft betreten können. Rollstühle können im Sauna-Eingangsbereich abgestellt werden, und Gehhilfen können im Nassbereich vor der Sauna abgelegt werden (bitte nicht vor der Feuerschutztür). Für Gäste, die dauerhaft auf den Rollstuhl angewiesen sind und nicht selbstständig die Saunalandschaft betreten können, besteht aus Sicherheitsgründen ein Zutrittsverbot zum Saunabereich.
Für Kreuzfahrten mit der Mein Schiff Flotte gibt es keine Freigepäckgrenze. Bei gebuchtem Flug gelten die Gepäckbestimmungen der jeweiligen Fluggesellschaft. Die Freigepäckgrenzen der Fluggesellschaften und weitere Fluginformationen sind unter: https://www.meinschiff.com/an-und-abreise/flug zu finden.
Gepäck darf nur persönliche Gegenstände enthalten. Feuerwaffen, Munition, Pfefferspray, Drogen, gefährliche Chemikalien, entflammbare Substanzen, Funkgeräte, nicht-konforme medizinische Geräte und andere Gefahrengüter wie Bügeleisen und Heizgeräte sind nicht erlaubt. Cannabis, Klapp- oder Jagdmesser mit Klingen über 10 cm und eigene Mehrfachstecker oder Verlängerungskabel dürfen nicht mitgeführt werden; diese können an der Rezeption ausgeliehen werden.
Pflanzen mit Erde, Pflanzenerzeugnisse, Sand, Muscheln und gefährdete Arten sind ebenfalls nicht gestattet. Medizinische Geräte, die nicht den technischen Anforderungen entsprechen, werden bei der Sicherheitskontrolle einbehalten.
Medikamente dürfen an Bord mitgenommen werden, solange die Regularien der jeweiligen Länder beachtet werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wichtig: Für die Einhaltung der Ein- und Ausfuhrbedingungen sowie der Einreisevorschriften der einzelnen Länder ist jeder selbst verantwortlich. TUI Cruises kann hierzu keine Informationen oder Unterstützung bieten. Es ist ratsam, sich direkt bei den zuständigen Behörden der Länder, die auf der Reise besucht werden, zu informieren. In einigen Fällen könnte auch eine ärztliche Bescheinigung erforderlich sein, die von der jeweiligen Landesbehörde beglaubigt werden muss. Weitere Informationen und Kontaktdaten sind unter folgendem Link verfügbar: Auswärtiges Amt
Ein Kinderwagen kann an Bord mitgenommen werden. Aus Sicherheitsgründen ist der Kinderwagen ausschließlich auf der Kabine zu verstauen.
Haartrockner, Haarglätter, Lockenstäbe, Babyflaschenwärmer und Sterilisationsgeräte für Babyflaschen dürfen mitgebracht werden. Funkgeräte, Wasserkocher, Bügeleisen, Dampfbürsten und Wärmedecken sind an Bord nicht erlaubt. Kerzen dürfen weder in den Kabinen noch anderswo an Bord verwendet werden. Aus Sicherheitsgründen ist die Mitnahme von Mehrfachsteckern und Verlängerungskabeln nicht gestattet. Diese können jedoch gerne an der Rezeption ausgeliehen werden.
Aus sicherheitstechnischen sowie hygienischen Gründen ist die Mitnahme von Tieren an Bord nicht gestattet. Dies gilt auch für Blinden- und Servicetiere.
Drohnen können für den privaten Gebrauch mit an Bord gebracht werden. Die Lagerung erfolgt in Eigenverantwortung auf der eigenen Kabine. Die Nutzung der Drohnen darf ausschließlich an Land erfolgen. Eine Nutzung an Bord der Schiffe ist aus Sicherheitsgründen nicht gestattet.
Für die Einhaltung der örtlichen Bestimmungen (inkl. eventueller Lizenzen, Nutzungsbestimmungen, etc.) zur Drohnennutzung ist jeder Gast eigenständig verantwortlich.
Aus hygienischen Gründen ist es nicht gestattet, gekochte, rohe oder unverarbeitete Lebensmittel mitzubringen. Eingepackte und trockene Snacks wie Chips, Nüsse und Süßigkeiten können jedoch an Bord gebracht werden. Auch Getränke dürfen mitgebracht werden. Es ist wichtig, dass jeder Gast selbstständig die örtlichen Bestimmungen einhält.
Für die Kennzeichnung des Gepäcks stehen TUI Cruises Kofferanhänger bereit. Diese werden mit den digitalen Reiseunterlagen bereitgestellt und können ausgedruckt werden. Es ist wichtig, die Kofferanhänger vor der Abreise abrissfest anzubringen, um sicherzustellen, dass das Gepäck nach der Sicherheitskontrolle korrekt zur Kabine gebracht wird.
Bei eigener Anreise kann das Gepäck ab der Öffnung der Gepäckannahme (spätestens zum Beginn des Check-ins) im Hafen abgegeben werden. Bei eigener Abreise kann das Gepäck unbeaufsichtigt im entsprechenden Gepäckterminal verbleiben. Die maximale Aufbewahrungsdauer wird mit den Abreiseinformationen an Bord durch die Reisemanager bekannt gegeben.
TUI Cruises hat als erste deutsche Reederei damit begonnen, rechtsgültige Trauungen auf See anzubieten. Die Kapitäne sind offiziell berechtigt, rechtsgültige Trauungen an Bord der Mein Schiff ® Flotte durchzuführen. Die Trauung erfolgt nach maltesischem Recht, ist auch in Deutschland rechtsgültig und wird nach der Reise durch das Paar im jeweiligen Heimatland eingetragen.
Um an Bord der Mein Schiff® Flotte zu heiraten, ist die Buchung des Hochzeitsbasispakets verpflichtend. Welche Leistungen dieses Paket beinhaltet, findest du in den Kundeninformationen zur Hochzeit an Bord unter https://www.meinschiff.com/besondere-arrangements/hochzeit/heiraten-an-bord.
Zusätzliche Kosten können durch individuell gewünschte Extras entstehen.
Beachte bitte, dass bei der Eintragung der Ehe im Heimatland sowie bei einer eventuellen Namensänderung weitere Kosten anfallen können.
Zuerst entscheidest du dich für eine Kreuzfahrt mit der Mein Schiff ® Flotte. Auf unserer Website kannst du nachsehen, ob auf deiner Wunschreise noch eine Trauung möglich ist (Änderungen und Irrtümer vorbehalten). Dazu einfach den Filter „Hochzeitstermine“ in der Kreuzfahrtsuche aktivieren. Da hier allerdings keine Reservierungen für Hochzeitstermine vorgenommen werden können, muss die endgültige Verfügbarkeit beim Wedding Team angefragt werden. Ist der Termin tatsächlich noch frei, reserviert das Mein Schiff Wedding Team den Wunschtermin unverbindlich für bis zu eine Woche. Um den Termin fest buchen zu können, müssen die Kreuzfahrt und das Hochzeitsbasispaket gebucht werden.
TUI Cruises freut sich, euch an Bord der Mein Schiff® Flotte – je nach den Gesetzen eures Heimatlandes – nun auch rechtsgültige Trauungen für gleichgeschlechtliche Paare anbieten zu können.
An Bord der Schiffe ist mobile Kommunikation per Handy möglich. Dabei sind jedoch keine kostenlosen Dienste verfügbar; es gelten die Gebühren des jeweiligen Mobilfunkanbieters oder Roaming-Partners. Aufgrund der See-Satellitenverbindung können sehr hohe Telefonkosten entstehen, die über die reguläre Mobilfunkrechnung abgerechnet werden. Außerdem ist der Empfang auf See nur eingeschränkt verfügbar.
Die Schiffe sind mit einer Satellitentelefonanlage ausgestattet, die fast überall auf der Welt Telefonate ermöglicht. Die Gebühren werden automatisch dem Kabinenkonto belastet. Weitere Einzelheiten sind im Telefonverzeichnis im Kabinen-TV zu finden.
Ab 4 Monate vor der Reise kann über das Meine Reisen-Portal ein Internettarif reserviert werden. Einfach vorbeischauen unter https://meinereisen.meinschiff.com/login
Alle reservierten Leistungen werden ganz bequem über das Bordkonto abgerechnet.
Es kann immer nur für die im Meine Reisen Portal angemeldete Person ein Internettarif reserviert werden. Um für eine weitere Person einen Internettarif zu reservieren, muss diese Person sich entsprechend im Meine Reisen-Portal anmelden.
Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, erhält man eine entsprechende Nachricht im Meine Reisen-Portal und kann dann einen neuen Tarif reservieren.
Nicht verbrauchtes Datenvolumen ist nicht auf zukünftige Reisen übertragbar.
Mit einem Volumentarif kann man nach Belieben im Internet surfen, E-Mails abrufen oder Social Media-Kanäle pflegen. Je nachdem, wie intensiv die verschiedenen Kanäle genutzt werden, sollte ein entsprechend großes Datenvolumen gewählt werden.
Mit dem SurfSocialMedia-Tarif können während der Reise Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Skype (nur Nachrichten), Tumblr, X (ehemals Twitter), Snapchat, WhatsApp (nur Textnachrichten), Threema, iMessage, Signal, Telegram und Xing genutzt werden. Das Surfen auf anderen Webseiten oder das Abrufen von E-Mails ist in diesem Tarif jedoch nicht möglich.
Alle Kabinen verfügen über: Safe, Klimaanlage, Bad mit Dusche, Shampoo/Duschgel und Conditioner, WC, Haartrockner, Bademantel, Telefon, Flachbildschirm-Fernseher, Espresso-Maschine, Wasserkaraffe mit Heilsteinen.
Innen-, Außen- & Balkonkabinen sind mit Verbindungstüren verfügbar.
Auf der Mein Schiff 1, der Mein Schiff 2 sowie der Mein Schiff 7 sind zudem Junior Suiten mit Verbindungstüren vorhanden.
Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 7 und Mein Schiff Relax:
Auf der Kabine befinden sich zwei Betten mit den Maßen 0,90 m x 2,0 m, welche zusammenstehen und auf Wunsch getrennt werden können. In den Junior Suiten und den Suiten ist das Trennen der Betten nicht möglich.
Das 2. Schlafzimmer der Panorama Suite (Mein Schiff 1, Mein Schiff 2 und Mein Schiff 7) bzw. der Große Freiheit Suite (Mein Schiff Relax) hat zudem 2 Betten mit den Maßen 0,80m x 2,0m. Auch diese können nicht getrennt werden.
In den Einzelkabinen der Mein Schiff 7 und der Mein Schiff Relax befindet sich ein Bett mit den Maßen 1,20 m x 2,00 m
Mein Schiff 3 – Mein Schiff 6:
Auf der Kabine befinden sich zwei Betten mit den Maßen 0,90 m x 2,0 m, welche zusammenstehen und auf Wunsch getrennt werden können. Dies ist lediglich in den Himmel & Meer Suiten und Junior Suiten Balkon nicht möglich.
Einige Kabinen verfügen über eine Bettcouch für eine Person sowie auch einige Kabinen über eine Doppelbettcouch für 2 Personen. Die Bettcouchen haben folgende Maße:
Bettcouch: (zusammengeklappt) 0,80 m x 2,00 m & 0,80 m x 1,90 m
Doppelbettcouch:
zusammengeklappt 0,80 m x 1,97 m
auseinandergeklappt 1,50 m x 1,97 m oder 1,60 m x 1,97 m
In jeder Kabine liegen 4 Handtücher bereit (2 Dusch- und 2 Gesichtshandtücher) sowie ein Duschvorleger. Pooltücher können im Austausch gegen die Handtuchkarte (abhängig vom Fahrtgebiet) auf dem Pooldeck abgeholt werden. In Suiten und Junior Suiten sind die Pooltücher direkt in der Kabine verfügbar.
In einigen Fahrtgebieten gibt es eine Handtuchkarte, die gegen ein Badetuch auf dem Pooldeck eingetauscht werden kann, um die Umwelt zu schonen. Bei Bedarf kann das gebrauchte Handtuch einfach zurückgegeben werden, und ein frisches wird bereitgestellt. Aus Rücksicht auf andere Gäste sollte man mit den Handtüchern keine Liegen reservieren. Die hellblauen Badetücher dürfen gerne zu Ausflügen an Strände mitgenommen werden, sollten jedoch später wieder an Bord gebracht werden.
Pro Tag und Person steht eine kostenfreie Kapsel auf der Kabine bereit. Jede zusätzliche Kapsel kostet 1 Euro. Gästen von Suiten und Junior Suiten werden unbegrenzt Kapseln kostenlos zur Verfügung gestellt.
Die Mein Schiff® Bademäntel liegen in der Kabine bereit und können auch an der Rezeption erworben werden.
An Bord der Mein Schiff® Flotte stehen Gesundheit und Sicherheit an erster Stelle. Deshalb sind alle Kabinen und viele öffentliche Bereiche Nichtraucherzonen. Rauchen ist nur auf den ausgewiesenen Balkonen und Veranden sowie in den gekennzeichneten Bereichen erlaubt. Es ist wichtig, keine Zigaretten oder andere Tabakwaren über Bord zu werfen. Zudem ist das Rauchen von Cannabis oder ähnlichen Stoffen an Bord grundsätzlich verboten.
Die Spannung des Bordnetzes beträgt 220 Volt. Ein Reisestecker-Adapter ist nicht notwendig.
Die Bettwäsche und auch die Bademäntel an Bord bestehen aus 100% GOTS-zertifizierter Bio-Baumwolle. Lediglich das eingenähte Etikett ist aus 100% Polyester
Sowohl die Bettdecke als das Kissen sind Allergiker-geeignet. Der Bezug der Bettdecke ist zu 100% aus Microfaser-Feinbatist, die Füllung aus silikon. PES-Hohlfaser. Das Kissen besteht aus einem faserdichten Baumwollbezug und einer Füllung aus Silikon. Marken-Hohlfasern.
Beim Buchung zum PRO-Tarif/Wohlfühlpreis kann die Kabine selbst ausgewählt werden. Bei Wahl des tagesaktuellen PLUS- oder PUR-Tarifs wird die Kabine zugeteilt. Die Kabinennummer wird dann in den Reiseunterlagen, die etwa 7-10 Tage vor Abreise zugeschickt werden, bekannt gegeben.
Dies ist ein ausklappbares Oberbett.
Auf den Schiffen wird im Rahmen des Diamant Service ein exklusiver Getränke- und Snackservice in allen Kabinen und Suiten angeboten, der rund um die Uhr verfügbar ist, ohne zusätzliche Servicekosten. Zusätzlich gibt es im Tag & Nacht – Bistro auf Deck 5 (Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 7) und im Mein Schiff Bar & Bistro auf Deck 4 (Mein Schiff Relax) jederzeit die Möglichkeit, etwas zu essen.
An Bord aller Schiffe sind in den Suiten und Junior Suiten Minibars vorhanden, die im Reisepreis enthalten sind. Pro Passagier und Tag ist eine Nespresso-Kapsel inklusive. Für Gäste in den Suiten und Junior Suiten gibt es keine Begrenzung der enthaltenen Kaffeekapseln.
Rund um die Uhr können Getränke und Speisen bezogen werden. In den Treppenhäusern stehen Wasserspender bereit, und in allen Kabinen befinden sich Wasserkaraffen mit energetischen Edelsteinen. Das Leitungswasser an Bord ist nicht trinkbar. Wasserflaschen, sowohl mit als auch ohne Kohlensäure, sind gegen Aufpreis in den Kabinen erhältlich.
Die Kosten betragen 4,99 € pro Minute. Informationen zum Wahlverfahren entnehmt Ihr bitte dem Telefonverzeichnis im Kabinen-TV.
Auf jeder Mein Schiff gibt es ein modernes Hospital mit deutschsprachigen Ärzten, qualifiziertem Personal und einer Bordapotheke für allgemeine Erkrankungen sowie Notfälle. Das Hospital ist nicht auf die Versorgung von Babys und Kleinkindern ausgelegt. Die Bezahlung erfolgt per Bordkarte, da eine Abrechnung mit der gesetzlichen Gesundheitskarte nicht möglich ist. Es wird empfohlen, eine private Auslandsreise-Krankenversicherung abzuschließen, da deutsche Gebührenrichtlinien und Krankenversicherungen an Bord nicht gelten. Im Notfall erfolgt eine Ausschiffung ins nächstgelegene Krankenhaus. Dialysen und zahnmedizinische Behandlungen sind nicht möglich, die Mitnahme von Sauerstoffgeräten ist erlaubt.
Das Bordhospital verfügt über eine gut ausgestattete Apotheke mit überwiegend deutschen Präparaten für allgemeine Erkrankungen sowie zur Erst- und Notfallbehandlung.
Da das Bordhospital über keine Apothekenlizenz verfügt, erfolgt die Ausgabe von Medikamenten nur nach einer kostenpflichtigen Konsultation des Arztes im Zuge einer medizinischen Behandlung.
Den 24-Stunden-Notfallservice erreicht man über die Rezeption. Leistungen außerhalb der Sprechzeiten sind mit zusätzlichen Kosten verbunden.
Im medizinischen Notfall wird der Patient ausgeschifft und in das nächstgelegene Krankenhaus an Land gebracht. Bei Bedarf wird hierzu ein Helikopter angefordert. Die landseitige Betreuung nach der Ausschiffung wird von dem externen Kooperationspartner med con team übernommen.
Wir empfehlen den Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung.
Reisetabletten sind im Bordhospital nach einer vorherigen Untersuchung erhältlich, allerdings fallen hierfür Kosten an. An der Rezeption gibt es zudem kostenlose homöopathische Tabletten gegen Seekrankheit.
Falls aus gesundheitlichen Gründen Injektionen mit medizinischen Nadeln und Spritzen benötigt werden, ist es wichtig, dies vor Reisebeginn mitzuteilen. So kann ein entsprechender Behälter bereitgestellt werden, um das Verletzungsrisiko für alle an Bord zu minimieren. Am Ende der Reise werden die Behälter fachgerecht entsorgt. Medizinische Nadeln und Spritzen sollten keinesfalls im normalen Müll entsorgt werden.
Schlafapnoegeräte und Sauerstoffkonzentratoren, die mit Umgebungsluft arbeiten, sind an Bord erlaubt. Sauerstoffkonzentratoren, die mit Druckgasflaschen oder Flüssigsauerstoff betrieben werden, sind nicht gestattet. Elektrische Rollstühle sind ebenfalls erlaubt, müssen jedoch in der Kabine und nicht auf den Fluren gelagert werden. Es wird empfohlen, eine barrierefreie Kabine zu buchen. Auf dem Schiff ist nur Schritttempo erlaubt.
Der Verleih von Rollstühlen und Sauerstoffgeräten ist an Bord nicht möglich. Medizinische Geräte, die nicht den technischen Anforderungen und Sicherheitsbestimmungen der Schiffe entsprechen, dürfen nicht betrieben werden und werden bei der Sicherheitsprüfung an Land oder an Bord einbehalten. Weitere Informationen zur Mitnahme medizinischer Geräte sind unter folgendem Link verfügbar: Barrierefrei reisen
Auf allen Schiffen der Flotte kann vor der Reise über das Serviceteam ein kleiner Medikamentenkühlschrank angefragt werden. Es ist zu beachten, dass nur eine begrenzte Anzahl an Medikamentenkühlschränken zur Verfügung steht.
Die Mitnahme von Medikamenten an Bord ist unproblematisch und erfordert keine Anmeldung. Bei der Einfuhr von Betäubungsmitteln müssen jedoch die Bestimmungen der jeweiligen Länder eigenständig überprüft werden. Eine Vorabanmeldung sowie alle erforderlichen Ein- und Ausfuhrgenehmigungen für jeden Hafen im Reiseverlauf sind notwendig. Weitere Informationen sind hier erhältlich: BFARM – Einfuhr und Ausfuhr von Betäubungsmitteln
Besonderheit: Die Anmeldung von medizinisch verordneten Cannabis muss mind. 4 Wochen vor Reiseantritt bei TUI Cruises erfolgen und wird individuell geprüft. Die Verabreichungsform darf ausschließlich in Tropfen, Kapseln oder Mundspray erfolgen. Das Rauchen oder Verdampfen von Cannabis sowie ähnlichen Stoffen ist an Bord grundsätzlich untersagt und kann auch bei medizinischer Verordnung nicht gestattet werden.
Die Anmeldung erfolgt durch Angabe der Mein Schiff Vorgangsnummer und des vollständigen Namens. Es ist wichtig, auf die korrekte Schreibweise gemäß der Buchungsbestätigung zu achten, insbesondere bei Umlauten. Überprüfe die Eingaben sorgfältig oder wende dich bei Fragen an das zuständige Reisebüro oder das Serviceteam.
Landausflüge, Wellnessanwendungen, Zeitungsservice, Kids-Club-Workshops, Tische in Spezialitätenrestaurants und vieles mehr können im Voraus reserviert werden. Einfach unter https://meinereise.meinschiff.com/login vorbeischauen.
Die Abrechnung der reservierten Leistungen erfolgt am Ende der Reise über das Bordkonto.
Die Reservierungs- und Stornierungsfristen variieren je nach Leistung. Weitere Informationen sind unter https://meinereise.meinschiff.com/login verfügbar.
Die Mein Schiff App ist der persönliche Reisebegleiter von der Planung bis zur Erinnerung an den Urlaub. Sie ermöglicht das Buchen und Planen der Kreuzfahrt, liefert Informationen über die Flotte und Routen und hilft bei der Verwaltung der gebuchten Reisen. Die App kann kostenlos im iOS App Store oder Google Play Store heruntergeladen werden.
Um alle Funktionen der App nutzen und Reisen verwalten zu können, wird ein Mein Schiff Konto benötigt. Die Registrierung erfolgt einfach durch Angabe der E-Mail-Adresse und eines selbst gewählten Passworts. Nach der Bestätigung der E-Mail-Adresse kann man sich einloggen und die Reisen hinzufügen.
Falls bereits ein Konto erstellt wurde, kann man sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort auf https://konto.meinschiff.com/ oder in der Mein Schiff App einloggen. Bei einem vergessenen Passwort einfach auf „Passwort vergessen“ klicken, um einen Link zum Zurücksetzen zu erhalten. Tipp: Es lohnt sich, auch zu prüfen, ob möglicherweise ein Konto mit einer anderen E-Mail-Adresse existiert. Bei weiterhin bestehenden Anmeldeproblemen kann der virtuelle Assistent „Thies“ um Hilfe gebeten werden.
Einfach auf „+Reisen hinzufügen“ klicken und den vollständigen Vor- und Nachnamen sowie die Buchungsnummer eingeben. Hinweis: Jede*r kann nur die eigene Reise mit dem eigenen Konto verknüpfen. Mitreisende benötigen ein eigenes Konto und müssen dort ihre Buchungsnummer und ihren Namen angeben.
Beispiel:
Konto 1:
Max Mustermann
Max.Mustermann@beispiel.de
Buchungsnr. 12345
Konto 2:
Maxi Musterfrau
Maxi.Musterfrau@beispiel.de
Buchungsnr. 12345
Ja, Landausflüge können über die App gebucht werden. Es stehen verschiedene Ausflugsoptionen zur Verfügung, die im Voraus erkundet und nach den eigenen Präferenzen ausgewählt werden können.
Im Meine Reisen Portal, sowohl in der App als auch auf der Website, findet man den persönlichen Urlaubscountdown für zukünftige gebuchte Reisen.
Die bevorzugte Wahl bei der Buchung einer Mein Schiff Kreuzfahrt ist der PRO-Tarif, der mit einem dauerhaft erweiterten Leistungspaket überzeugt. Je nach Verfügbarkeit stehen darüber hinaus zwei weitere Tarife zur Auswahl: der PLUS-Tarif und der PUR-Tarif. Die Preise für alle Tarife werden tagesaktuell angepasst.
PRO-Tarif
Beim PRO-Tarif erhalten Gäste 350 MB Datenvolumen pro Person und Reise sowie 20 % Rabatt bei der Buchung von Landausflügen. Neben den bewährten Mein Schiff® Premium-Inklusivleistungen genießen Gäste hier zusätzliche Vorteile wie die freie Kabinenwahl und die Möglichkeit, eine Suite zu buchen. Frühbucher profitieren zudem von exklusiven Extras, wie einer VIP-Tarifoption, die das bevorzugte Buchen von Landausflügen oder einen früheren Check-in ermöglicht. Auch eine Frühbucher-Ermäßigung für Sparfüchse ist möglich – je früher die Buchung, desto besser die Konditionen, da die Kontingente begrenzt sind.
PLUS-Tarif
Der PLUS-Tarif bietet Gästen neben den Mein Schiff® Premium-Inklusivleistungen und der freien Wahl der Kabinenkategorie auch 100 MB Datenvolumen pro Person und Reise. Außerdem gibt es einen 10 %-Rabatt auf Landausflüge.
PUR-Tarif
Der PUR-Tarif richtet sich an spontane Reisende, die Wert auf einen attraktiven Preis legen. Auch hier sind die Mein Schiff® Premium-Inklusivleistungen enthalten. Landausflüge und weitere Leistungen können wie bei den anderen Tarifen online oder an Bord hinzugebucht werden.
Ja. Sowohl vor, als auch während der Reise kann im Meine Reise Bereich zusätzliches Datenvolumen hinzugebucht werden
Das in einigen Tarifen enthaltene Datenvolumen gilt pro Reiseteilnehmer (ab 2 Jahren) und für die gesamte Reise. Zusätzlich erworbenes Datenvolumen ist stets für den beim Kauf angegebenen Reiseteilnehmer und ebenfalls für die Dauer der Reise gültig.
Das Datenvolumen ist nicht auf andere Personen oder eine eventuelle Folgereise übertragbar.
Die erweiterten Leistungen der jeweiligen Tarife, zum Beispiel das Datenvolumen, gelten für alle Reiseteilnehmer ab 2 Jahren.
Nicht in Anspruch genommene Leistungen werden nicht ausgezahlt.
Bei Buchungen des An- und Abreisepakets geht TUI Cruises häufig in Vorleistung, wenn etwa eine Ticketbuchung für Flug oder Bahn sofort erforderlich ist. Daher wird ein Anteil von 30 % der Kosten in die Gesamtsumme der erforderlichen Anzahlung einbezogen.
Beim PRO-Tarif sind Umbuchungen flexibel möglich, einschließlich einer einmaligen Änderung des Reisedatums. Im PLUS-Tarif kann die Reise ebenfalls umgebucht werden, jedoch nur innerhalb des ursprünglichen Reisetermins und gegen eine Gebühr. Im PUR-Tarif ist eine Umbuchung nicht vorgesehen; die Reise kann jedoch kostenpflichtig storniert und neu gebucht werden.
Eine Umbuchung ist möglich. Wurde beim PRO-Tarif eine VIP-Tarifoption gewählt anstelle der Frühbucherermäßigung, entfällt diese Option bei einer Umbuchung auf den PLUS-Tarif. Erfolgt die Umbuchung weniger als 150 Tage vor Reisebeginn und wurde ursprünglich die VIP-Tarifoption 1 gewählt, ist eine pauschale Entschädigung in Höhe von 25 % des Werts der VIP-Tarifoption 1 (entsprechend der ursprünglichen Frühbucherermäßigung) zu zahlen, um die Vorteile der VIP-Tarifoption 1 zu berücksichtigen.
Für Änderungen des An- und Abreisepaketes wird bis 50 Tage vor Reisebeginn eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50 € pro Person erhoben. Spätere Änderungen sind nur im Wege einer Stornierung und Neubuchung möglich.
An Bord der Mein Schiff ® Flotte sind mit den Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen die meisten Speisen und eine vielfältige Auswahl an Getränken in fast allen Bars und Lounges inbegriffen. Zahlreiche Sportangebote, die Nutzung der Saunalandschaft, das Entertainment an Bord, die Kinderbetreuung sowie die deutschsprachige Bordreiseleitung sind ebenfalls im Reisepreis inklusive
Die Speisen und dort servierten Getränke im La Spezia – Italienisch genießen (Mein Schiff 3, Mein Schiff 4 und Mein Schiff 7), Schmankerl – Entspannt genießen (Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6), Surf & Turf – Steakhouse (Mein Schiff 1 – Mein Schiff 7), Hanami – By Tim Raue (Mein Schiff 3 – Mein Schiff 6), Cucimare – Ristorante in der Manufaktur und Esszimmer – Lieblingsgerichte (Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2), Café Lounge (Mein Schiff 4), Barbecue-Grilltische (Mein Schiff 4 – Mein Schiff 6) und Hideki – Asiatischer Genuss (Mein Schiff 7) sind nicht im Reisepreis enthalten. Auf der Mein Schiff Relax sind die Restaurants Chalet, FUGU und Høfde nicht im Reisepreis enthalten.
Infolge der begrenzten Platzkapazitäten, ist es nicht realisierbar diese Restaurants als Mein Schiff ® Premium-Inklusivleistungen anzubieten. Daher sind sie auch nicht im Reisepreis inkludiert.
Lunchpakete, Kindergeburtstagsfeiern, Landausflüge, Workshops, SPA-Anwendungen, Sportangebote wie Aktiv-Workshops, Personal Trainings, Gesundheitschecks und Sport an Land-Touren, Verkostungen, Dinner-Varieté-Formate, Kabinenpräsente und Artikel für den persönlichen Bedarf sind kostenpflichtig. Diese Kosten ermöglichen es, auf die individuellen Wünsche der Gäste einzugehen und ihnen die Freiheit zu geben, selbst zu entscheiden, welche Angebote sie nutzen möchten. Zudem sind Speisen und Getränke in den kostenpflichtigen Restaurants und Bars nicht in den Mein Schiff® Premium-Inklusivleistungen enthalten.
Die Ausflüge sind nicht im Reisepreis enthalten. Die verfügbaren Landausflüge sind so vielfältig wie die Wünsche der Gäste. Ob kulturell, sportlich oder kulinarisch: Aus über 100 Ausflügen pro Reise kann aus verschiedenen Kategorien, Schwierigkeitsgraden und Dauern der bevorzugte Ausflug ausgewählt werden. Diese sind nicht im Reisepreis enthalten, um den Urlaub individuell und abwechslungsreich zu gestalten – ganz nach den eigenen Vorlieben.
Im Reisepreis ist die Nutzung der Saunalandschaft enthalten, mit Ausnahme der Fass-Sauna auf der Mein Schiff Relax auf Deck 19. SPA-Anwendungen sind nicht im Reisepreis enthalten. Da die Bedürfnisse unterschiedlich sind, kann jeder Gast seine persönlichen Wohlfühl-Anwendungen oder individuelle Pakete nach eigenen Wünschen zusammenstellen.
Der Online Check-in ist im persönlichen Bereich des Meine Reise Portals unter https://meinereise.meinschiff.com/ verfügbar.
Der Schiffspass enthält wichtige Informationen wie die Kabinennummer und die Musterstation. Er wird nach dem erfolgreichen Online-Check-in erstellt und dient beim Check-in als Vorlage. Der Schiffspass gewährt den Zutritt zum Schiff bis zur Ausgabe der Bordkarte.
Der Online Check-in ist ab 21 Tagen bis 0 Uhr am Tag des Kreuzfahrtbeginns (Mitteleuropäische Zeitzone) möglich.
Um den Online Check-in abschließen zu können, muss das Schiffsmanifest vollständig ausgefüllt sowie ein Zahlungsmittel hinterlegt worden sein.
Man kann eine deutsche EC-Karte oder Kreditkarte (VISA, Mastercard, American Express) hinterlegen. Es ist wichtig, dass die Kreditkarte für das 3D Secure-Verfahren registriert ist.
Der Online Check-in verkürzt die Abläufe im Hafenterminal und ermöglicht einen entspannteren Start in den Wohlfühlurlaub. Zusätzlich erhält man eine individuelle Benachrichtigung auf das Handy, sobald die Kabine bezugsbereit ist.
Im Hafenterminal sollten der Schiffspass (ausgedruckt oder digital) und das Ausweisdokument bereitgehalten werden. Die Crew wird den Ausweis kontrollieren und gemäß den Sicherheitsbestimmungen ein Foto machen, bevor der Zugang zum Schiff möglich ist.
Die Bordkarte befindet sich an der Kabinentür, sobald die Kabine bezugsbereit ist.
Die Zahldaten können nach erfolgter Eingabe vor der Reise nicht mehr geändert werden. Eine Änderung ist erst an Bord bei den Kollegen an der Rezeption möglich.
Beim Eingeben des Zahlungsmittels kann angegeben werden, für wen die Bordabrechnung übernommen werden soll. Dies ist jedoch nur für Personen mit einer gemeinsamen Vorgangsnummer möglich. Soll die Bordabrechnung für Gäste mit einer anderen Vorgangsnummer übernommen werden, ist eine Kontaktaufnahme mit der Rezeption an Bord erforderlich.
Einen neuen Schiffspass kann man jederzeit bis zum ersten Reisetag um 00:01 Uhr im Bereich „Meine Reise“ unter der Kachel „Online Check-in“ erneut ausdrucken oder zusenden lassen.
Wer seine Handynummer angibt, erhält am Anreisetag eine SMS, sobald die Kabine bezugsbereit ist.
Es wird empfohlen, während der Reise eine Kreditkarte oder EC-Karte mitzunehmen.
Es gibt ein limitiertes Kontingent an Frühbucherermäßigungen für Vollzahler.
Eine Ermäßigung gibt es nicht.
Bei Unterbringung im Zusatzbett (Bettcouch, Hochbett oder Pullman-Bett) fahren Kinder bis einschließlich 14 Jahre als dritte, vierte, fünfte oder sechste Person in der Kabine zu einem günstigen Kinderfestpreis mit, der je nach Reisezeitraum und Reiselänge variieren kann. Babys bis zum vollendeten zweiten Lebensjahr reisen in der Kabine grundsätzlich kostenlos mit. Bei Unterbringung im ersten oder zweiten Bett der Kabine gilt die Kinderermäßigung für den Kreuzfahrtpreis des Kindes. Für die An- und Abreise per Flug gibt es spezielle Kinderbasispreise. Babys haben einen Festpreis, der je nach Strecke unterschiedlich sein kann, und es besteht kein Anspruch auf einen eigenen Sitzplatz.
Nein, aber man kann die Kabinenkategorie auswählen. Das bedeutet, man kann entscheiden, ob man beispielsweise eine Innen-, Außen- oder Balkonkabine buchen möchte. Bei der Kombination von zwei Routen kann es am Ende der ersten Route zu einem Kabinenwechsel kommen.
Beim PLUS- oder PUR-Tarif profitiert man von einem Preisvorteil gegenüber dem PRO-Tarif, muss jedoch auf die Auswahl der Wunschkabine verzichten. Ein Kabinenwechsel ist im PLUS- und PUR-Tarif daher nicht möglich. Alle Kabinen sind modern und komfortabel eingerichtet und bieten viel Platz zum Wohlfühlen.
Hier eine Übersicht über die Raucherbereiche der verschiedenen Mein Schiff Flotten (Änderungen vorbehalten):
Mein Schiff 1, Mein Schiff 2 und Mein Schiff 7
Innenbereiche:
– Deck 5: Casino & Lounge
Außenbereiche:
– Deck 5: vorderer Bereich des Promenadendecks (Steuerbord und Backbord)
– Deck 5: Promenadendeck vor der Schau Bar (Backbord)
– Deck 5: Außenbereich Diamantbar
– Deck 14: Überschau Bar
– Deck 14: Außenalster – Bar & Grill (Steuerbord)
– Deck 15: X-Sonnendeck (hinterer Bereich, Backbord)
– Deck 15: Hoheluft Bar (Backbord)
Rauchen ist auch auf ausgewiesenen Balkonen und Veranden der Kabinen erlaubt. In allen anderen Bereichen gilt aus Sicherheitsgründen absolutes Rauchverbot.
Mein Schiff 3
Innenbereiche:
– Deck 5: Rauchersalon
Außenbereiche:
– Deck 5: vorderer Teil des Promenadendecks, Backbord Seite der Schau Bar und Champagner Treff
– Deck 14: Backbord Seite der Außenalster – Bar & Grill, Überschau Bar
Rauchen ist auf ausgewiesenen Balkonen und Veranden der Kabinen erlaubt. In allen anderen Bereichen gilt aus Sicherheitsgründen absolutes Rauchverbot.
Mein Schiff 4 und Mein Schiff 5
Innenbereiche:
– Deck 5: Casino & Lounge
Außenbereiche:
– Deck 5: vorderer Teil des Promenadendecks (Backbord und Steuerbord), Backbord Seite der Schau Bar und Champagner Treff
– Deck 14: Backbord Seite der Außenalster – Bar & Grill, Überschau Bar
Rauchen ist auf ausgewiesenen Balkonen und Veranden der Kabinen erlaubt. In allen anderen Bereichen gilt aus Sicherheitsgründen absolutes Rauchverbot.
Mein Schiff 6
Innenbereiche:
– Deck 5: Casino & Lounge
Außenbereiche:
– Deck 5: vorderer Teil des Promenadendecks (Steuerbord), Backbord Seite der Schau Bar und Champagner Treff
– Deck 14: Backbord Seite der Außenalster – Bar & Grill, Überschau Bar
Rauchen ist auf ausgewiesenen Balkonen und Veranden der Kabinen erlaubt. In allen anderen Bereichen gilt aus Sicherheitsgründen absolutes Rauchverbot.
Mein Schiff Relax
Innenbereiche:
– Deck 5: Casino & Lounge
Außenbereiche:
– Deck 5: Steuerbordseitig des Casino & Lounge, Steuerbord Seite der Street Art Bar
– Deck 16: Backbord Seite der X-Bar
– Deck 17: Backbord Seite der Bar 17, Steuerbord Seite der Pool Bar
Rauchen ist auf ausgewiesenen Balkonen und Veranden der Kabinen erlaubt. In allen anderen Bereichen gilt aus Sicherheitsgründen absolutes Rauchverbot.
Die Bordsprache ist Deutsch. Die Crew der Schiffe vereint über 50 Nationalitäten und fast ebenso viele unterschiedliche Sprachen. Die Crewsprache ist Englisch. Ihre Gastgeber – egal welcher Herkunft – möchten, dass Sie sich an Bord wohlfühlen. Daher sind an allen Servicestationen deutschsprachige Mitarbeiter im Einsatz.
Auf den Schiffen gibt es keinen formellen Dresscode. Mit einem klassisch-legeren, den Temperaturen angepassten Kleidungsstil liegt man immer richtig. Es wird darum gebeten, beim Abendessen in den Restaurants auf Badebekleidung und kurze Hosen zu verzichten.
Es besteht die Möglichkeit, die Wäsche bequem in der Bordwäscherei reinigen zu lassen. Auf der Kabine befinden sich Wäschebeutel sowie eine Preisliste. Die Housekeeping-Mitarbeiter bringen die ausgefüllte und unterschriebene Preisliste zusammen mit der Wäsche oder den Reinigungsartikeln in die Wäscherei. Wird die Wäsche bis 09:00 Uhr abgegeben, ist sie am nächsten Tag zurück (einfacher Service). Wer es eilig hat, kann den Express-Service nutzen und die Wäsche noch am selben Tag zurückbekommen. Waschmaschinen und Bügeleisen zur Selbstbedienung stehen nicht zur Verfügung.
Postkarten können an der Rezeption abgegeben und für einen entsprechenden Betrag frankiert werden (Postkarte: 1,70 € oder im Paket Versand-Service und Postkarte: 2,50 €). Im nächstmöglichen Hafen werden sie dann durch den Hafenagenten bei der Poststation abgegeben. Bitte beachten: In einigen Ländern, wie den Vereinigten Arabischen Emiraten oder der Karibik, entspricht die Zustellung von Postkarten nicht immer den deutschen Standards. Die Reederei übernimmt keine Haftung für die Zustellung der Postkarten.
Bereits frankierte Postkarten können ebenfalls an der Rezeption abgegeben werden. Auch diese werden dem Hafenagenten übergeben. Wichtig ist, dass die Karten rechtzeitig vor der Abfahrt im jeweiligen Hafen abgegeben werden, da der Versand sonst erst beim nächsten Anlauf in diesem Hafen erfolgt, was die Zustellung erheblich verzögern kann.
Trinkgelder werden nicht extra berechnet. Wer den Mitarbeitern oder einer bestimmten Abteilung an Bord ein persönliches Trinkgeld geben möchte, kann dies an der Rezeption tun. In der Kabine liegt dafür ein spezieller Trinkgeldumschlag bereit.
An der Rezeption können je nach Fahrtgebiet kleinere Beträge (bis zu 100 Euro) in ausgewählte Landeswährungen umgetauscht werden. Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist dies jedoch nicht in allen Ländern möglich. Es empfiehlt sich, rechtzeitig an der Rezeption nachzufragen. Der Umtausch ist gebührenpflichtig und nur gegen Bargeld in Euro-Scheinen möglich.
Die Auslaufhymne der Mein Schiff Flotte ist „Große Freiheit“ von Unheilig feat. James Last.
Die Rezeption auf Deck 3 ist rund um die Uhr geöffnet. Das Team steht bereit, um alle Fragen zu beantworten, beim Geldwechsel zu helfen, sich um Fundsachen zu kümmern und die Bordrechnung zu verwalten.
Die Entspannungslogen befinden sich auf der Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 5 und Mein Schiff 6 und bieten eine perfekte Rückzugsmöglichkeit mit romantischem Meerblick.
Auf der Mein Schiff 3, Mein Schiff 4, Mein Schiff 7 und Mein Schiff Relax sind hingegen keine Entspannungslogen vorhanden.
Eine Entspannungsloge kann ab 18,00 €/2 Stunden an einem Hafentag und ab 24,00 €/2 Stunden an einem Seetag gemietet werden. Der Preis variiert je nach Dauer, Tageszeit und gewählten Zusatzleistungen.
Diese können bereits vor der Reise im „Meine Reise“-Bereich reserviert werden. Dabei ist zu beachten, dass die Entspannungslogen nicht auf allen Schiffen baugleich sind und keine Garantie für eine Sonnen- oder Schattenseite gegeben werden kann. Die Stornierungsfrist beträgt 12 Stunden. Wichtig: Die Mein Schiff 3, Mein Schiff 4, Mein Schiff 7 und die Mein Schiff Relax verfügen nicht über Entspannungslogen.
In den öffentlichen Bereichen stehen Liegestühle sowie weitere Sitz- und Liegemöglichkeiten wie Sonneninseln und Strandkörbe in begrenzter Anzahl kostenlos zur Verfügung. Bitte auch an die Mitreisenden denken und keine Sonnenliegen oder Deckstühle reservieren. Liegen, die länger als 30 Minuten ungenutzt bleiben, werden aus Rücksicht auf andere Gäste wieder freigegeben. Persönliche Gegenstände können an der Handtuchausgabe und nach Schließung an der Rezeption abgeholt werden. Liegestühle sowie verschiedene Sitz- und Liegemöglichkeiten sind auf den Pool- und Sonnendecks zu finden, während das Promenadendeck zusätzliche Sitzgelegenheiten bietet. Auf der Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 5, Mein Schiff 6, Mein Schiff 7 und Mein Schiff Relax verfügen einige Suiten und Kabinenkategorien zudem über private Hängematten.
Im Reisepreis ist die Nutzung der Saunalandschaft enthalten (außer der Fass-Sauna auf der Mein Schiff Relax auf Deck 19). SPA-Anwendungen sind jedoch nicht im Reisepreis enthalten. Da die Bedürfnisse unterschiedlich sind, haben Gäste die Möglichkeit, sich ihre persönlichen Wohlfühl-Anwendungen oder individuelle Pakete selbst zusammenzustellen.
Die SPA & Meer Rezeption sowie die Anwendungsbereiche sind täglich von 08:00 bis 21:30 Uhr geöffnet. Die Sauna steht von 09:00 bis 21:00 Uhr zur Verfügung.
Ab 4 Monate vor Reisebeginn kann der gewünschte Termin über die Mein Schiff App oder das Meine Reise-Portal unter [https://meinereise.meinschiff.com/](https://meinereise.meinschiff.com/) reserviert werden. Auch an der SPA & Meer Rezeption kann der Termin persönlich oder telefonisch unter der Nummer 75000 vereinbart werden. Die Buchung der Wunschanwendung ist ebenfalls digital über die Mein Schiff App oder das Meine Reise Bordportal möglich.
Tipp: An Hafentagen gibt es bei den meisten SPA-Anwendungen Ersparnisse. Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, muss dieser mindestens 12 Stunden im Voraus abgesagt werden, um Gebühren zu vermeiden. Bei Nichterscheinen oder verspäteter Stornierung wird der Termin in Rechnung gestellt. Eine Ausnahme bildet die Krankheit, wenn sie durch den Bordarzt bestätigt wird.
Für den gesamten Bereich SPA & Meer ist die Bordkarte Euer Zahlungsmittel.
An Bord der Schiffe stehen verschiedene Saunen zur Verfügung:
– Finnische Sauna (ca. 90 °C) mit Panoramablick und täglichen Aufgüssen
– Kräuterdampfbad (ca. 45 °C)
– Biosauna (ca. 60 °C)
– Soledampfbad (ca. 45 °C auf Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 7 und Mein Schiff Relax)
– Salzsauna (ca. 40 °C auf Mein Schiff 3, Mein Schiff 4 und Mein Schiff Relax)
– Infrarotsauna (auf Mein Schiff 3, Mein Schiff 4 und Mein Schiff Relax)
– Lichtsauna (Mein Schiff 5 & Mein Schiff 6)
Die Saunalandschaft ist nur für Saunagäste zugänglich und gilt als textilfreie Zone. Es wird empfohlen, Badeschuhe zu tragen und aus hygienischen Gründen vor der Nutzung der Saunen zu duschen sowie ein Handtuch auf den Saunabänken zu platzieren. Saunatücher stehen zur Verfügung. Das Sauna-Außendeck kann als oberkörperfreier Ruhebereich genutzt werden; es ist jedoch erforderlich, sich mit einem Handtuch zu bedecken. Aufgrund maltesischer Gesetze ist ein komplett textilfreier Sauna-Außenbereich nicht erlaubt.
Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren dürfen in Begleitung eines Erziehungsberechtigten die Biosauna für maximal 5 Minuten nutzen. Ab 12 Jahren ist die Nutzung der Saunen in Begleitung erlaubt, und ab 14 Jahren kann die Sauna uneingeschränkt genutzt werden.
Es werden Produkte von den Partnern Babor und Hyapur verwendet. Für die Nagelpflege stehen Produkte von Alessandro zur Verfügung.
Um allen Gästen Ruhe und Erholung im SPA & Meer zu ermöglichen, sollte auf die Nutzung von Mobiltelefonen verzichtet werden. Im gesamten Bereich gelten ein Alkohol- und Rauchverbot, und aus hygienischen Gründen ist der Verzehr von Lebensmitteln nicht erlaubt.
An Bord der Mein Schiff® Flotte können aus Sicherheitsgründen keine Massagen für werdende Mütter durchgeführt werden. Anwendungen wie Ganzkörperpeelings und -packungen sind zwischen dem 4. und 6. Schwangerschaftsmonat möglich. Gesichtsanwendungen sowie Maniküre und Pediküre (ohne Massage) sind uneingeschränkt verfügbar.
An Bord können keine Rechnungen für Physiotherapie ausgestellt oder Krankenkassenrezepte akzeptiert werden. Stattdessen kann ein Leistungsbeleg an der SPA & Meer Rezeption ausgedruckt werden, den man bei Bedarf bei der Krankenkasse einreichen kann. Alle Mitarbeiter an Bord sind entsprechend qualifiziert ausgebildet.
Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren dürfen diverse Wohlfühlanwendungen im Bereich SPA & Meer nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten genießen. Ab 12 Jahren können sie Anwendungen auch ohne Begleitung nutzen, benötigen jedoch die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Für junge Gäste bis 17 Jahre stehen spezielle Kids & Teens Anwendungen zur Verfügung.
An Bord der Mein Schiff 3 bis Mein Schiff 6 befindet sich der Friseursalon von Hair Spa on Sea mit Meerblick auf Deck 12. Auf der Mein Schiff 1, Mein Schiff 2 und Mein Schiff 7 liegt der Friseursalon von Hair Spa on Sea auf Deck 4, ebenfalls mit Meerblick. Auf der Mein Schiff 1 und Mein Schiff 2 befindet sich der Barber Shop direkt gegenüber dem Friseursalon, während er auf der Mein Schiff 7 in den Friseursalon integriert ist. Auch auf der Mein Schiff Relax gibt es einen Friseursalon von Hair Spa on Sea, der auf Deck 4 einen integrierten Barber Shop bietet. Der Friseursalon ist täglich von 08:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Weitere Informationen sind hier zu finden: https://www.meinschiff.com/an-bord/spa-und-sport
Termine bei den Friseuren und Stylisten von Hair Spa on Sea können direkt im Friseursalon, über die Mein Schiff App oder im Bereich „Meine Reise“ reserviert werden: https://meinereise.meinschiff.com .
Wenn ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, sollte dieser mindestens 12 Stunden vorher abgesagt werden. Andernfalls wird der Termin in Rechnung gestellt, auch bei Nichterscheinen. Eine Ausnahme bildet eine Krankheitsbestätigung durch den Bordarzt.
Der Fitnessbereich an Bord befindet sich im Bereich Sport & Gesundheit (Mein Schiff 3 – Mein Schiff 6 auf Deck 12; Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 7 auf Deck 15; Mein Schiff Relax auf Deck 17 mit Kursraum auf Deck 18). Für den Zugang sind Sportbekleidung und feste Sportschuhe erforderlich. Der Fitnessbereich ist rund um die Uhr geöffnet und bietet eine Vielzahl von Cardio- und Kraftgeräten sowie Möglichkeiten für Dehnungs- und Entspannungsübungen. Weitere Informationen zu Sportmöglichkeiten an Bord gibt es unter https://www.meinschiff.com/an-bord/spa-und-sport.
Spezielle Trainingsgeräte wie die Power Plate sind nur in Begleitung von Fachpersonal nutzbar und dürfen aus Sicherheitsgründen nicht eigenständig verwendet werden. Kraftgeräte dürfen aus gesundheitlichen und Sicherheitsgründen erst ab 16 Jahren genutzt werden, während Cardiogeräte und Fitnesskurse ab 14 Jahren verfügbar sind. Eltern sind für ihre Kinder verantwortlich.
Ein selbstständiges Training im Bereich Sport & Gesundheit ist jederzeit auf eigenes Risiko möglich. Ein ausgebildetes Trainerteam steht auf allen Schiffen zur Verfügung und hilft gerne bei Fragen. Die Betreuungszeiten sind täglich von 07:00 bis 19:00 Uhr.
Ab 4 Monate vor Reisebeginn kann der Wunschtermin bereits über die Mein Schiff App oder das Meine Reise-Portal unter https://meinereise.meinschiff.com/ reserviert werden. An Bord werden Terminvereinbarungen im Bereich Sport & Gesundheit gerne persönlich oder telefonisch unter der Nummer 75001 entgegengenommen.
Sollte ein Termin nicht wahrgenommen werden können, ist eine Absage mindestens 12 Stunden vor Beginn erforderlich. Andernfalls wird der Termin in Rechnung gestellt, ebenso bei Nichterscheinen. Eine Ausnahme besteht bei Krankheit, wenn eine Bestätigung des Bordarztes vorliegt.
Auf Deck 14 (Mein Schiff 1 – Mein Schiff 6) und auf Deck 18 (Mein Schiff Relax) steht allen Lauf- und Walkingbegeisterten der Joggingbereich zur Verfügung. Hier kann man von 07:00 bis 09:00 Uhr und von 19:00 bis 21:00 Uhr nach Belieben seine Runden drehen. Im Fitnessbereich sind zusätzlich Laufbänder verfügbar, und in ausgewählten Häfen gibt es auch Sport-an-Land-Angebote.
Von Gymnastik über Ausdauerkurse bis hin zu Ganzkörpertraining – ein täglich wechselndes Sportprogramm steht zur Verfügung. Bei einer nicht wahrgenommenen Anmeldung wird darum gebeten, rechtzeitig im Bereich Sport & Gesundheit abzusagen. Die Kurse können je nach Reise variieren, und der aktuelle Kursplan ist im Bereich Sport & Gesundheit oder im Bordportal unter Tagesprogramm Fitness verfügbar. Einen Beispiel-Kursplan gibt es auf der Website unter https://www.meinschiff.com/sport-und-gesundheit-informationen.
Ja, das vielfältige Angebot aus kostenfreien Gesundheitskursen und Vorträgen wird durch verschiedene aufpreispflichtige Angebote wie Workshops, Events, Gruppentrainings, Ernährungscoaching, Personal Training oder Gesundheitschecks erweitert.
Ja, in der Arena können die Gäste Volley- und/oder Basketball spielen.
Tischtennisplatten, sowie Equipment für das Spiel sind an Bord der Mein Schiff 1, Mein Schiff 2, Mein Schiff 7 und der Mein Schiff Relax vorhanden.
Ja, alle Schiffe haben Cycling Räder mit SPD-Klicksystem.
Die Bedingungen für die Stornierung einer Reise sind in den AGB zu finden, die unter folgendem Link verfügbar sind: https://www.meinschiff.com/agb
Die Schiffe sind nach neuesten, sicherheitstechnischen Standards ausgestattet. Die Besatzung wird nach internationalen Sicherheitsrichtlinien an Bord und an Land geschult.
Die Rettungswesten sind an den jeweiligen Musterstationen untergebracht. Hier findet Ihr auch eine ausreichende Anzahl von Kinderrettungswesten.
Vor dem Auslaufen des Schiffs wird an Bord der Mein Schiff® Flotte die international vorgeschriebene Sicherheitseinweisung durchgeführt. Jeder Passagier muss daran teilnehmen. Der genaue Zeitpunkt wird im Tagesprogramm bekannt gegeben. Weitere Informationen zur Sicherheit sind an den Innenseiten aller Kabinentüren zu finden.
Die Mein Schiff 1, Mein Schiff 2 und Mein Schiff 7 sind jeweils mit 18 Rettungs- und Tenderbooten sowie zwei Evakuierungssystemen ausgestattet, die folgende Kapazitäten bieten:
– 14 Rettungsboote mit jeweils 150 Plätzen
– 4 Tenderboote mit jeweils 267 Plätzen
– 2 Marine Evakuierungssysteme
– 12 Ersatzrettungsflöße mit einer Gesamtplatzkapazität von 1212 Personen pro Seite
Die Mein Schiff 3 bis Mein Schiff 6 verfügen jeweils über 16 Rettungs- und Tenderboote sowie zwei Evakuierungssysteme mit diesen Kapazitäten:
– 12 Rettungsboote mit jeweils 150 Plätzen
– 4 Tenderboote mit jeweils 267 Plätzen
– 2 Marine Evakuierungssysteme mit jeweils 505 Plätzen
– 10 Ersatzrettungsflöße mit einer Gesamtplatzkapazität von 1010 Personen pro Seite
Informationen zur Mein Schiff Relax folgen.
Alle Informationen zur Belegung der Kanäle sind im Meine Reise Bordportal auf dem Kabinen-TV zu finden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Empfang deutscher Fernsehsender oder Sportprogramme aufgrund örtlicher Gegebenheiten und der Satellitenverbindung auf See technisch nicht überall möglich ist.
Neben verschiedenen Fernsehsendern gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Neuigkeiten rund um die Mein Schiff® Flotte, einer Auswahl an Spielfilmen und vielem mehr.
Auf dem Kabinen-TV steht ein vielfältiges Programm mit aktuellen Spielfilmen zur Verfügung, das regelmäßig aktualisiert wird.
Ob atemberaubende Tuchartistik, virtuos gesungene Koloraturen, mitreißender Tanz oder tiefsinniges Schauspiel – an Bord unserer Schiffe steht Unterhaltung im Mittelpunkt, ohne mit Animation verwechselt zu werden. Besucher können ein Musical im Theater erleben, sich von zarten Klaviermelodien verzaubern lassen, in der Schau Bar abrocken oder im Casino & Lounge (Mein Schiff 1 – Mein Schiff 7 und Mein Schiff Relax) beziehungsweise im Casino (Mein Schiff 3) ihr Glück versuchen. Zusätzlich gibt es klassische Konzerte im Klanghaus (Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4) oder nachmittägliche Streichquartette in der Café Lounge (Mein Schiff 3 und Mein Schiff 4) zur Entspannung.
Die Schiffe und ihre Teams von über 50 Mitarbeitern auf und hinter der Bühne sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Auch Gastkünstler sorgen für zusätzliche Highlights – von den besten Sängern und Bands über Comedians und Zauberer bis hin zu vielen weiteren Talenten. Ziel ist es, das Publikum im Theater oder auf den kleineren Bühnen an Bord zum Lachen, Staunen und Nachdenken zu bringen.
Auf Deck 3, im Bereich der Rezeption, befindet sich die Bibliothek mit einer Auswahl an Reise- und Unterhaltungsliteratur. Nach dem Lesen oder vor der Abreise sollten die ausgeliehenen Bücher bitte zurückgebracht werden. Die Bibliothek ist jederzeit zugänglich.
Die gesamte Mein Schiff-Flotte verfügt über ein Casino an Bord. Auf der Mein Schiff 1 bis Mein Schiff 3 ist das Team von Casino Merkur Mare vertreten, während auf der Mein Schiff 4 bis Mein Schiff 6 das Team von PlaySeas euch erwartet. Auch die Mein Schiff 7 und Mein Schiff Relax werden mit einem Casino ausgestattet sein. Neben klassischen Spielautomaten gibt es einen elektronischen Roulettetisch und einen Live Blackjack-Tisch. Der Zugang zum Casino und zur Casino Lounge ist ab 18 Jahren erlaubt.
Die Öffnungszeiten sind im Tagesprogramm angegeben. Aufgrund internationaler Bestimmungen öffnet das Casino auf den meisten Routen erst, wenn das Schiff auf See ist.
Das Schiffsmanifest wird verwendet, um Gästeinformationen zu erfassen, die für die Anmeldung in den Häfen während der Reise erforderlich sind. Die Manifestdaten sollten nach Erhalt der Vorgangsnummer unter https://meinereise.meinschiff.com/ ausgefüllt werden.
Für eine Namensänderung wendet euch bitte an euren Ansprechpartner im Reisebüro. Alternativ könnt ihr euch an info@tuicruises.com wenden.
Eine Namensänderung kann bis 50 Tage vor Abreise gegen eine Gebühr von 30 Euro pro Person durchgeführt werden. Ab 49 Tage vor Reisebeginn muss eine solche Änderung von TUI Cruises bestätigt werden, da zusätzliche Kosten durch die Fluggesellschaft anfallen können. Abweichende Bedingungen für bereits ausgestellte Linienflugtickets sind in den AGB zu finden.
Die Reiseunterlagen werden frühestens 14 Tage vor der Abreise per E-Mail verschickt. Nach Erhalt können die Unterlagen zusätzlich im Meine Reise Portal unter www.meinschiff.com/meinereise im Bereich „Buchung & Reiseunterlagen“ bis zum Ende der Kreuzfahrt eingesehen und heruntergeladen werden. Falls die Unterlagen noch nicht verfügbar sind, sollte das Schiffsmanifest überprüft werden. Der Versand der Reiseunterlagen erfolgt erst, nachdem das Schiffsmanifest vollständig ausgefüllt wurde.
Schalte den Flugmodus ein oder deaktiviere mobile Daten und verbinde dich mit dem Bord-WLAN. Dann melde dich während deiner Reise an Bord der Mein Schiff Flotte mit deinem Mein Schiff Konto an.
Aktiviere den Flugmodus deines Geräts oder deaktiviere die mobilen Daten und gehe zu den WLAN-Einstellungen. Verbinde dich mit dem Bord-WLAN „MeinSchiff…“. Über einen Button im Bordportal der App oder unter internet.meinschiff.de im Browser gelangst du zum Internetportal. Dort kannst du dich mit Vorname, Nachname, Kabinennummer und PIN einloggen, um Internetpakete zu buchen und zu verwalten. Im kostenlosen Mein Schiff Bord-WLAN lässt sich die App sowie das Bordportal jetzt noch schneller nutzen.
Einige digitale Bereiche sind aus Datenschutzgründen durch eine zusätzliche Bord-PIN geschützt. Dazu gehören etwa der Kabinen-TV, das Bordkonto oder das Internetportal. Um sich dort einzuloggen, sind der Vorname, Nachname (wie im Pass oder Ausweis), die Kabinennummer und der Bord-PIN (Geburtsdatum im Format TTMM ohne Jahr) erforderlich. Danach kann ein neuer, eigener 4-stelliger PIN festgelegt werden.
Auf der Mein Schiff 7 kann die 4-stellige Bord-PIN über einen Button im Bordportal in der App oder auf www.meinschiff.com/meinereisen geändert werden. Auf den Schiffen Mein Schiff 1 bis 6 erfolgt die Änderung der Bord-PIN über den Link im Footer auf meinereise.meinschiff.de. Bald wird dieser Service auch im Bordportal der App verfügbar sein.
Ja, die Bordrechnung kann über die App eingesehen werden. Jederzeit hat man Zugriff auf die Ausgaben an Bord und kann diese verwalten. Einfach den Button „Bordkonto“ im Bordportal der App klicken.
Unsere Mein Schiff-Kreuzfahrt Experten sind Euch gerne bei der Wahl der für Euch richtigen Kreuzfahrt behilflich und wählen den passenden Tarif für Euch. Kontaktiert uns gerne jederzeit. Eure Mein Schiff-Kreuzfahrt Berater sind zu folgenden Zeiten persönlich für euch erreichbar:
Ruft uns an, sendet uns eine WhatsApp oder kontaktiert uns ganz unkompliziert über das nachfolgende Kontaktformular. Gerne könnt ihr uns auch persönlich in der Kreuzfahrtlounge in Buxtehude besuchen kommen.
Telefon: +49 4167 292 99 41 | WhatsApp: +49 4167 292 99 41
Einzigartiges Tauf-Event der Mein Schiff Relax mit Robbie Williams „Relaxing rocks“: Tauf-Event mit exklusivem Robbie Williams Konzert TUI Cruises feiert mit 15.000 Gästen und drei
Mein Schiff Afrika Reisen 2025: Jetzt den Traumurlaub buchen! Es ist soweit – die Mein Schiff Afrika Reisen für das Frühjahr 2025 und Herbst 2025
True Crime Fans aufgepasst! Seid ihr bereit für eine Extraportion Spannung und Nervenkitzel auf hoher See? Nach dem großen Erfolg der „Mörderischen Meeresbrise“ geht es
Bunte Horizonte Themenreise 2025 Entdecke Vielfalt, Liebe & Akzeptanz auf der Mein Schiff 4! Auf der Mein Schiff 4 wird es queer und bunt! Die
Jetzt Plätze sichern für das spektakuläre Tauf-Event der Mein Schiff Relax! Seid live dabei, wenn die Mein Schiff Relax offiziell in Málaga getauft wird und
Zweites Schiff der InTUItion Klasse hat nun seinen Namen Mein Schiff Flow – so wird das zweite Schiff der InTUItion Klasse von Mein Schiff heißen.
Deine Reise Reisetermine Inklusivleistungen Bilder & Videos Häufige Fragen Landausflüge Genieße unvergessliche Momente auf einer traumhaften 7, 10 oder 11 Nächte Kreuzfahrt mit Mein Schiff
Mein Schiff Januar Kampagne – Jeder Moment eine Reise für sich. Die Mein Schiff Januarkampagne bietet eine große Auswahl an großartigen Kreuzfahrten für den Sommer
NEU! Jetzt Vorfreudefahrten auf der neuen Mein Schiff Relax buchen Heute hat TUI Cruises Informationen zu den Vorfreuderfahrten auf der neuen Mein Schiff Relax veröffentlicht..
Kreuzfahrt der Extraklasse auf einem Schiff der Extraklasse erleben Das gab es noch nie. Erstmalig wird auf Mein Schiff eine Travestie Cruise stattfinden. Die „Perlen,
MEIN SCHIFF Angebote der Woche Jeden Dienstag neu! Jeden Dienstag neu – die Mein Schiff Angebote der Woche! Dein persönlicher Traumurlaub ist zum Greifen nahe!
Deine Reise Reisetermine Inklusivleistungen Bilder & Videos Häufige Fragen Landausflüge Erlebe mit der Mein Schiff 2 eine unvergessliche Reise zu den kulturellen Highlights und malerischen
Deine Reise Reisetermine Inklusivleistungen Bilder & Videos Häufige Fragen Landausflüge Mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf der Mein Schiff 1 durch das beeindruckende
Deine Reise Reisetermine Inklusivleistungen Bilder & Videos Häufige Fragen Landausflüge Erlebe die unvergessliche Schönheit Norwegens auf eine ganz besondere Art und Weise an Bord der
Deine Reise Reisetermine Inklusivleistungen Bilder & Videos Häufige Fragen Landausflüge Komm an Bord der Mein Schiff 1 und erlebe eine atemberaubende Kreuzfahrt durch Norwegens Fjordwelten!
Deine Reise Reisetermine Inklusivleistungen Bilder & Videos Häufige Fragen Landausflüge Mach dich bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf einer exklusiven Kreuzfahrt mit Mein Schiff 1
Deine Reise Reisetermine Inklusivleistungen Bilder & Videos Häufige Fragen Landausflüge Erlebe eine unvergessliche Kreuzfahrt an Bord der Mein Schiff 1 und entdecke die Sonnenseiten Westeuropas.
Deine Reise Reisetermine Inklusivleistungen Bilder & Videos Häufige Fragen Landausflüge Setze die Segel für eine unvergessliche Kreuzfahrt mit der Mein Schiff 1 ab Mallorca und
Du hast Fragen?