Hapag Lloyd Cruises bietet allerdings keine Schiffe für den Massenmarkt, sondern hat sich auf Luxus- uns Expeditionskreuzfahrten spezialisiert. Der Schwerpunkt der Reederei liegt trotz des Gewinns an ausländischen Passagieren immernoch auf dem deutschen Markt. Derzeit besteht die Flotte der Hapag Lloyd aus vier Kreuzfahrtschiffen.
2019 wurden zwei weitere Expeditionsschiffe in Dienst gestellt, die Hanseatic Inspiration und die Hanseatic Nature. Die Schiffe der Flotte bieten jeweils nur vergleichsweise wenige Plätze für Passagiere an, das bietet den Vorteil, dass der einzelne Passagier auf Expeditionskreuzfahrten mehr geboten bekommt.
Der ehemalige Mutterkonzern ist bereits seit vielen Jahrzehnten im Bereich des logistischen Verkehrs mit Containerschiff erfolgreich, die Kreuzfahrtsparte gehört allerdings seit 2008 nicht mehr zur Hapag-Gruppe, sondern zur TUI Gruppe. Seit 2009 wird zusätzlich zum Kreuzfahrtprogramm auch ein Kreuzflug Programm angeboten, dass die Vielfalt weiter ausgebaut hat.